Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Helene Fischer, Adele und Beyoncé?
Helene Fischer hat eine bessere Figur als Adele und Beyoncé und ist etwas sportlicher. Aber sonst?
17 Stimmen
6 Antworten
Abgesehen von der Musik ist es das Charisma, das jede von ihnen hat. Da für mich das Musikgenre zählt, habe ich mich wegen des breit gefächerten Repertoires für Adèle entschieden.
Auch wenn ihre Musikrichtung nicht die meinige ist, nötigt mir Helene Fischer aber einiges an Respekt ab, wie sie sich immer wieder neu inszeniert.
Adele,
sie ist meine absolute Lieblingssängerin!
- ihre Stimme ist einfach wow
- sie schreibt ihre Songs meist selber (oft auch mit anderen zusammen)
- ihre einfach tollen Lieder
Also erstmal heißt sie Adele und nicht Adelle außerdem wer schaut bitte auf die Figur ? Beyoncé und Adele aber vorallem Adele hat/haben viele bessere Lieder und eine viel bessere Stimme. Außerdem sind Adele und Beyoncé auf einem ganz anderen Level als die Fischer. Die kann man garnicht vergleichen da die in verschiedene Musikrichtungen. Außerdem hat Helene keine krasse Stimme ( meine Meinung) und sie singt Schlager
Die primäre Gemeinsamkeit ist, dass sie alle trotz unterschiedlicher Musikrichtungen eine ähnliche Zielgruppe haben, vom Alter her ähnlich sind und auch ähnlich erfolgreich und vom Stellenwert bzw. der Prominenz her in der deutschen Medienwelt ähnlich wichtig sind, wenngleich man den Erfolg Helene Fischers eher auf den deutschsprachigen Raum begrenzt sehen muss.
🦈
Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Helene Fischer, Adele und Beyoncé?
- Erfolg
- Bekanntheit
- Berühmtheit
- Meine Sympathie
- Musikgenres
- Sprache
- Stimmfarbe
- Alter
- Haarfarbe
- Herkunft
- Staatsangehörigkeit
- …