Was sind die Aufgaben eines Försters?
4 Antworten
Hallo,
kommt immer drauf an:
Kann sein dass du im Auftrag eines Waldbesitzers dessen Wald komplett bewirtschaftest. Das bedeutet, du planst und überwachst alle Betriebsarbeiten, die diesen Wald betreffen, Holzeinschlag, Pflanzung, Wiederaufforstung, Pflege,... Kann sein, dass du auch die komplette Jagd auf dieser Fläche selbst ausführst, oder zumindest organisierst.
Kann auch sein, dass dein Job darin besteht, Privatwaldbesitzer zu beraten, was sie am besten mit ihren kleinen Waldflächen tun sollten.
Kann sein, dass dein Job darin besteht, finanzielle Fördermaßnahmen abzuwickeln, die Waldbesitzer in Anspruch nehmen können, wenn sie bestimmte Maßnahmen durchführen.
Kann sein, dass dein Job darin besteht, darüber zu wachen, dass die Gesetze, die den Wald betreffen, auf der Fläche auch eingehalten werden.
Kann sehr gut sein, dass dein Job eine Mischung daraus ist, dass du auf einem Teil der Fläche, für die du zuständig bist, all diese Aufgaben zu erfüllen hast, auf anderen nur einen Teil davon...
Der Förster kümmert sich um die Pflege und Verwaltung des Waldes in öffentlicher Hand.Er berät und betreut auch Eigentümer von Privatwäldern. Er verbringt viel Zeit am Schreibtisch,ist aber gelegentlich im Wald. Im Wald sind auch seine Aufgaben wie Auszeichnen von Bäumen,also bei der Vorbereitung von Waldpflegemaßnahmen. Er macht Vororttermine mit Waldeigentümerrn,beim Vermessen von Holzpoltern oder bei der Kontrolle von flächen mit Borkenkäferproblemen...../wie ich schon aufgeklärt habe ist der Forstwirt und Förster zwei paar Schuhe....
Forstwirt, Forstwart, Forstfacharbeiter, früher auch Waldfacharbeiter, ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf für einen Waldarbeiter. Ein Forstwirt führt alle anfallenden Tätigkeiten im Forstbetrieb aus, von der Begründung neuer Waldbestände bis zur Holzernte.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Forstwirt
Den Wald pflegen und hegen.
Der Forstwirt ist immer einen förster unterstellt. Wie in einer Firma der Meister oder vorarbeiter. Die Forstwirte arbeiten also quasi im Auftrag oder nach Plan. Sie pflegen den Wald und natürlich checken sie den Wald auch eigenständig ab,aber der förster ist letzten endes derjenige der seinen "Stempel" drunter setzt.
ein Forstwirt war früher umgangssprachlich der Waldarbeiter(Waldfacharbeiter). Die Frage bezog sich aber auf den förster,nicht auf den forstwirt.