Was sind aus eurer Sicht No Gos beim Bewerbungsgespräch?

9 Antworten

90% der Entscheidung fallen in den ersten 30 Sekunden, habe ich mir sagen lassen. Daraus folgt, dass das Auftreten, die Begrüßung und die ersten Worte sehr wichtig sind. Wer also hereinpoltert, die ausgestreckte Hand des Chefs übersieht und sich als erster setzt, kann auch gleich wieder gehen.

Ansonsten sollte man auf dem jeweiligen Fachgebiet eine brauchbare Figur machen, aber auch nichts behaupten, was man dann nicht halten kann.

Zur Kleidung: das hängt stark von der Stelle ab, auf die man sich bewirbt. Man sollte etwas feiner angezogen sein als man es später in der täglichen Arbeit machen würde.

Gepflegtes Erscheinungsbild.

Sofern möglich über die Gesprächspartner informieren, es macht Eindruck eine Person bei der Begrüßung direkt anzusprechen anstatt wie war ihr Name gleich zu fragen.

Dich über das Unternehmen informieren, Fragen gezielt stellen.

Ganz blöd gesagt es ist ein Verkaufsgespräch, das Produkt bist du und der Arbeitgeber ist derjenige, der wissen will, warum er dich nehmen sollte und das musst du im Grunde rüber bringen.

Keine Jogginghose, saubere Klamotten, kein Fursuit, kein tiefer Ausschnitt, sauber und gepflegte Haare, geputzte Brille, möglichst wenig Hubderhaare auf der Kleiden

Auf keinen Fall in Jogginghose.

Vorher Duschen.

Saubere für den Beruf angebrachte Klamptten falls es das gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sarkastisch und denke logisch

Stolz, Überheblichkeit, Sturheit, Verständnislosigkeit, Faulheit. Lügen.