Was schreibt man alles in einem Studium?
Also in der schule schreibt man ja teste, Klassenarbeiten usw.. Was schreibt man eigentlich in einem Studium? Ich weiß nur, das man einen bacherlor schreiben muss und zwischendrin immer mal wieder Klausuren
4 Antworten
Die Bachelorarbeit ist die Abschlussarbeit. Ihr Umfang schwankt stark zwischen einzelnen Studiengängen liegt aber meist zwischen 35-60 Seiten.
In den Semestern davor hängt es auch starkt vom Studiengang ab. Gängig sind Hausarbeiten, Klausuren, mündliche Prüfungen, Referate und Forschungsprotokolle, und Praktikum/Projektberichte
Im Master ist es ähnlich, die abscchließende Masterarbeit jedoch umfangreicher (im Schnitt 50-90 Seiten)
Kommt drauf an, was du studierst. Architekten haben Projekte die sie bauen müssen
Informatiker haben Programme die sie schreiben müssen
Andere haben Praktika die sie machen müssen.
Abhänhig vom Studiengang, aber dass Klausuren geschrieben werden haben alle gemeinsam
Ja also ich studiere Informatik. Eig ist Informatik ein Studiengang wo Praktika unüblich sind
also bei uns an der Uni sind da welche, was aber total unpraktisch ist von der Planbarkeit her - Fernstudiengänge. Wenn man das nebenberuflich macht, wird das ein Hickhack
Je nach Studiengang gibt es unterschiedliche Schwerpunkte.
Üblicherweise schreibt man aber Klausuren und Hausarbeiten, man hat mündliche Prüfungen, man hält Referate, ggf. erarbeitet und präsentiert man Forschungsergebnisse oder Entwurfsprojekte.
Am Ende jedes Semesters schreibst du x Klausuren über die Sammlung des Stoffs der letzten ~4 Monate. Ist also jedes halbe Jahr praktisch ein kleines Abitur. Aber sonst weitere Tests o.Ä. die relevant wären gibts eig. nicht.
Praktika vergessen manche, gibt's zB in manchen Informatikstudiengängen