Was sagt die Bibel über andere Religionen (islam, judentum)?

14 Antworten

Zitat: Mt 25,31-46
Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen.
Und alle Völker werden vor ihm versammelt werden und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet.
Er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken.
Dann wird der König denen zu seiner Rechten sagen: Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet seid, empfangt das Reich als Erbe, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist!
Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen;
ich war nackt und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen.
Dann werden ihm die Gerechten antworten und sagen: Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und dir zu essen gegeben oder durstig und dir zu trinken gegeben?
Und wann haben wir dich fremd gesehen und aufgenommen oder nackt und dir Kleidung gegeben?
Und wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?
Darauf wird der König ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.
Dann wird er zu denen auf der Linken sagen: Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bestimmt ist!
Denn ich war hungrig und ihr habt mir nichts zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir nichts zu trinken gegeben;
ich war fremd und ihr habt mich nicht aufgenommen; ich war nackt und ihr habt mir keine Kleidung gegeben; ich war krank und im Gefängnis und ihr habt mich nicht besucht.
Dann werden auch sie antworten: Herr, wann haben wir dich hungrig oder durstig oder fremd oder nackt oder krank oder im Gefängnis gesehen und haben dir nicht geholfen?
Darauf wird er ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt, das habt ihr auch mir nicht getan.
Und diese werden weggehen zur ewigen Strafe, die Gerechten aber zum ewigen Leben.
Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen.

----------

Ich sehe in obigen Ausschnitt aus der Bibel, dass alle Menschen ins Paradies kommen können, welche den Willen Gottes tun. Im Evangelium wird Barmherzigkeit gefordert. Wer barmherzig handelt, der kommt ins Paradies. In obigem Zitat steht nichts davon, dass der-/diejenige getauft, regelmäßig in die Messe gegangen oder besonders spirituell gewesen sein muss.

Dies stellt für mich die tiefste Form der Inklusion dar, die es geben kann. Egal ob Atheist, Jude, Muslim oder sonstiger Gläubiger: jeder kann ins Paradies kommen. Damit sind weitere Differenzierungen m.E. auch nicht mehr nötig.

Ich kenne keine Stelle im alten Testament in dem steht das man ungläubig töte soll.

Ich kenne das Gebot du sollst nicht töte.

Es steht in der Bibel nirgends das man eine andere Religionen anerkennen soll. Das würde sich mit dem 1 Gebote nicht vereinbaren lassen. Hier würde man als Christen ja mehr oder weniger sage das es andere Götter gibt.

Aber im alten Testament steht das man fremden gegenüber freundlichen sein sol.

Im neuen die klare Ordner liebe deinen nächsten wie dich selbst.

Das ist mehr oder weniger auch der Auftrag auch ihm die Freiheit zur Ausübung seiner Religion zu lassen.

Sprich jeder Mensch darf glauben was er möchte.

Aber wir Christen kennen und akzeptieren nur den einen Gott.

Gott liebt alle Menschen. Auch die "verirrte Schafe" würde man nun die ungläubigen töten würde man sich Gott gleich machen da man dies Mensch die Möglichkeit zu Gott zu finden durch ihr tot nimmt.

Das ist zumindest die Botschaft die im alten und neu Testament steht

Gibt es in der Bibel eine Stelle

Nun - so explizit steht es nicht darin, aber sehr wohl, daß sie genauso wie "Gläubige" zum Heil gelangen können wenn sie dem Gesetz folgen , welches Gott allen Menschen in den Sinn und das Herz gegeben hat.

Das steht auch nicht in DER Bibel sondern in Schriften des NT, z.Bsp.hier Röm.2,1-16....Hebr.8,10-13

Es gab ne Stelle wo drin stand dass man die Ungläubigen töten sollte wo man sie auch findet. Es gibt aber auch stellen wo man Nächstenliebe jedem zeigen sollte.....also eher widersprüchlich finde ich persönlich dieses Buch.

Woher ich das weiß:Recherche

18Chris98  24.11.2023, 19:49

Offenbar fehlt dir das Leseverständnis um zu begreifen, dass es sich bei den beiden genannten Dingen einmal und etwas aus dem Alten Testament und einmal aus dem Neuen Testament handelt. Also ist es nicht widersprüchlich, denn Jesus Christus hat einige alte Gebote dort neu definiert.

3
calligrapher  24.11.2023, 19:50
@18Chris98

ich kannte den unterschied nicht. Ich habe gedacht dass beides von gekommen sien soll

1
Deckenstaendig  24.11.2023, 19:51
@18Chris98

Jesus sagte doch selbst, dass er nicht kam, um das Gesetz aufzuheben oder zu verändern, sondern es zu erfüllen. Also es zu vervollständigen. Ich bin nicht Christ, aber so steht es in der Bibel.

0
18Chris98  24.11.2023, 19:53
@Deckenstaendig

Jesus sagte:

3 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben« und deinen Feind hassen.[5] 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen,[6] 45 auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel. 

1
Deckenstaendig  24.11.2023, 20:00
@18Chris98

Ja, da hast du wohl einen Punkt, da ich gerade kein Gegenargument dagegen habe. Ich kann dir halt aus dieser Stelle zitieren, aber, wenn ich Unrecht habe, so belehre mich (ernstgemeint):

Mt 5,17Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.Mt 5,18Amen, das sage ich euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird auch nicht der kleinste Buchstabe des Gesetzes vergehen, bevor nicht alles geschehen ist.Mt 5,19Wer auch nur eines von den kleinsten Geboten aufhebt und die Menschen entsprechend lehrt, der wird im Himmelreich der Kleinste sein. Wer sie aber hält und halten lehrt, der wird groß sein im Himmelreich.Mt 5,20Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.

2
18Chris98  24.11.2023, 20:15
@Deckenstaendig

Ja, das hat das Gesetz erfüllt mit seinem Blut und damit der Frieden eines Tages kommen kann ist nun das oberste Gebot das der Nächstenliebe um Jesus nachzufolgen. Ich bin kein Bibel Gelehrter oder so, es gibt sicherlich Leute die es ausführlicher erklären können im Gesamten Kontext der Bibel.

1

Ich möchte dir gerne eine Bibelstelle zum Thema Judentum und eine Bibelstelle zum Thema Islam zitieren, die mir persönlich zur jeweiligen Religion als Erstes in den Sinn gekommen ist.

Judentum:

[28] Die jüdische Abstammung und die Beschneidung sind also nur äußerlich und lassen noch niemanden wirklich zum Juden werden. [29] Jude ist man im tiefsten Inneren, wenn die Beschneidung mehr bedeutet als die Erfüllung toter Buchstaben. Was wirklich zählt, ist die Beschneidung, die vom Heiligen Geist kommt und einen Menschen völlig verändert. In den Augen der Menschen mag das nicht viel bedeuten, wohl aber bei Gott. ‭‭Römer‬ ‭2:28‭-‬29 (HFA)

Mein Senf dazu:

Den Heiligen Geist bekommt man, wenn man an Jesus Christus glaubt. Der Glaube an Jesus Christus beinhaltet für mich nicht nur, dass Jesus Christus vor seiner Auferstehung am Kreuz für meine Sünden bezahlt hat, damit ich vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen kann, sondern der Glaube an Jesus Christus beinhaltet für mich unter anderem auch, dass ich alles, was ich bin und was ich habe, in die Hände von Jesus lege und ihm die Führung über mein Leben überlasse. Durch meinen Glauben bin ich nach biblisch-christlichem Glauben gerettet und komme nicht in die Hölle, weil ich durch meinen Glauben das Versöhnungsgeschenk Gottes in Jesus Christus annehme und dadurch mit der Gewissheit leben kann, dass ich nicht in die Hölle komme.

Islam:

[8] Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht! 

[9] Ich sage es noch einmal: Wer euch etwas als Evangelium verkündigt, was dem widerspricht, das ihr empfangen habt, der soll verflucht sein! ‭‭Galaterbrief‬ ‭1:8‬-9 (NeÜ)

Hier möchte ich jetzt keinen weiteren Senf dazu geben, ich habe aus meiner Sicht für diese Antwort bereits genug Senf dazu gegeben.

Liebe Grüße und sei gesegnet!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde