Was sagt das Zitat "Willst du das Leben leicht haben, dann bleibe immer bei der Herde." aus?

6 Antworten

Wenn man immer mit dem Strom schwimmt, bleibt man in der Herde, dann wird man mitgezogen und hat es leicht. Wenn man alleine läuft außerhalb der Herde ist, geht man andere Wege und hat es schwieriger. Die Kritik ist, wenn alle das gleiche machen, gibt es z.B. keine Vielfalt.

Kenn ich garnicht, das Zitat. Kann es nur so deuten: Mit Familie und Freunden hast du immer Stärkung und bist nie allein mit deinen Sorgen.

bei der Herde bleiben = immer in Gesellschaft bleiben, sich unauffällig verhalten, um wenig Angriffsfläche gegenüber anderen zu bieten

Kritik = es bleibt kein Raum für individuelle Wünsche, die sich nicht gegen die Allgemeinheit zu richten brauchen; alles einheitlich, dadurch vielleicht auch manchmal etwas langweilig und eintönig; Beispiel: "Plattenbauten"; neue Ideen können sich nicht oder nur sehr schwer entwickeln

das heißt soviel wie 'bilde dir keine eigene meinung sondern schwimme immer mit dem strom'.

also in einer 'herde' (=gemeinschaft) zu leben ist gut und schön und gibt auch dem leben einen gewissen sinn.

aber du musst trotzdem immer du selber bleiben.

Herde = Gemeinschaft = Wir-Gefühl
Kritik: Entwicklung des Individuums ist schwieriger