Was passierte mit den Rettungsbooten der Titanic? Trieben die noch Jahre als Geisterboote umher als Gefahr für andere Schiffe oder wurden die dann versenkt?
3 Antworten
Dir ist schon bekannt, dass die Titanic ZU WENIG Rettungsbotte hatte?
Sofern sie nicht zerstört waren, wurden sie genutzt.
Da trieb keines als "Geisterschiff jahrelang herum".
Glaubst du, dass die leeren Rettungsboote ins Meer zurückgeschmissen wurden?
glauben schon. braucht man ja nimmer und außerdem waren die bestimmt nicht kompatibel zu anderen schiffen, oder?
Man schrieb 1912! Da gab es noch keine Wegwerfgesellschaft wie heute! Da wurden keine intakten Boote weggefeuert, so wie das Amazon heute macht. ^^
Das stimmt so nicht. Es wurden nicht alle Rettungsboote geborgen weil das zusätzlichen Platz auf dem Schiff bedeutet.
Primär wurden die Personen gerettet und eventuell hat man dann noch die Boote aufgenommen wenn möglich.
Mit Wegwerfgesellschaft hat das eher nichts zu tun sondern viel mehr mit Praktikabilität und Sicherheit. Kein Boot weder früher noch heute hätte die Rettungsboote mitgenommen wenn die Bergung schwierig wäre oder das Schiff keine ausreichende Kapazität hat.
man brauchte wohl ein paar Rettungsboote, weil ja auch die Carpathia hätte kollidieren können mit den eisbergen und ja dann mehr Passagiere gehabt hätte, oder?
Klar hätte sie das können, aber wenn kein Platz da ist ist eben keiner da.
Ein Eisberg war zudem früher auch nicht mehr gefahr als heute. Der Kapitän der Titanic hatte nur wesentlichen Vorgehensweisen in dem Fall missachtet. Zum einen hat er die Maschinen auf volle Kraft zurück gesetzt was die Steuerbarkeit des Schiffes senkt und er hat den Eisberg gestreift, wobei eine Frontalkollision weniger Schäden anrichtet.
Die Titanic hatte zudem nur unausreichend viele Nieten welche dazu noch eine schlechte Qualität hatten. Der Eisberg an sich hat ja nicht die Stahlbleche zerstört sondern deformiert und die Nieten sind gerissen was dazu führte dass sich die Stahlplatten voneinander lösten.
Gute Frage. Vermutlich hat das rettende Schiff soviele mitgenommen wie es konnte und den Rest zurückgelassen. Diese extra zu versenken wäre zuviel Aufwand. Vermutlich sind die Boote noch einige Wochen getrieben und nach und nach gekenntert durch Sturm oder ähnliches.
Hast du Informationen dazu? Und selbst wenn, diese Stellen keinerlei Gefahr für andere Schiffe darstellen. Dazu sind sie zu klein gegenüber den großen Pötten, die dort kreuzen.
Unwahrscheinlich. Laut Recherche wurden einige später von anderen Schiffen aufgenommen. Selbst wenn dann noch eines übrig war, wäre es nicht bis heute auf dem Meer geblieben, sondern untergegangen, kaputt gegangen und/oder angespült worden.
Ich hab die Frage mal bei Google eingegeben.
Erster Eintrag:
Nachdem die Überlebenden der Titanic von der RMS Carpathia gerettet wurden, wurden auch einige der Rettungsboote aufgenommen und zurück nach New York gebracht. Andere Rettungsboote wurden jedoch auf dem Meer zurückgelassen, da die Carpathia nicht genug Kapazität hatte, um alle Boote zu retten.
Ich glaube kaum, dass diese Holzboote eine ernsthafte Gefahr für den Schiffsverkehr dargestellt haben.
und warum hat man dann nicht einfach die Titanic aus diesem Material gebaut oder auch die Costa Concordia und die ganzen Frachtschiffe die in den letzten Jahren untergegangen sind?
weil sie keinen Humor haben ;-) unsinkbar und Titanik gehören einfach zusammen
Aha. Besonders weil in den 1910er Jahren auch so viele kleine Jachten unterwegs waren. Besonders auf der Hochsee...
Und die sind natürlich so empfindlich, dass die bei Kollision mit ner Nussschale gleich zu sinken drohen. Dann können die sich glücklich schätzen auf ein so stabiles Rettungsboot gestoßen zu sein...
Ja aber die menschen aus den wenigen Rettungsbooten wurden doch gerettet und dann???