Was passiert wenn man zu große Verbraucher an Wechselrichter anschließt?
Hallo Community!
Ich habe einen Wechselrichter mit 1000 Watt Dauerleistung und wollte fragen, ob man damit bsw. auch einen Rasenmäher mit mehr als 1000 Watt anschließen kann. Würde dann nicht einfach der Rasenmäher mit geringerer Leistung laufen oder geht das einfach nicht (kaputter Wechselrichter als Folge?!) ?
Viele Grüße
5 Antworten
Da würde mehr Strom fließen als der Wechselrichter verträgt.
Bestenfalls fliegt eine Sicherung raus oder er schaltet einfach (wegen Überlast) ab.
Ungünstigenfalls geht er kaputt.
Dadurch würde es zu einer Überlastung des Wechselrichters kommen. In der Regel verfügt ein Wechselrichter über ein Überlastungsschutz welcher in einem solchen Fall abschaltet. Ansonsten würde der Wechselrichter einfach auf kurz oder lang zerstört werden.
I.d.r. erkennt der Wechselrichter die Überlast und schaltet ab. Wenn dem nicht so wäre würde er entweder abrauchen, die Spannung würde zusammenbrechen oder der Wechselrichter würde so verkrüppelte "Wellen" ausspucken das der Rasenmäher nen Abgang macht ;)
Wenn der Wechselrichter eine Schutzeinrichtung gegen Überlastung hat, schaltet er ab, andernfalls raucht er ab.
Bingo.. (geht kaputt). Wie viel Ampere kann er denn?/steht denn drauf? Foto?
1000Watt und er schließt mehr als 1000Watt an. Das ist dann egal was für eine Stromstärke das Ding aufnimmt XD mit den Leistungsangaben ist doch schon alles gesagt.
Also bei 230V dann auf jeden Fall weniger als 1020/230=4,43A
85 A bei 12 V. Wieso?