Was passiert wenn man aus Zuhause rausgeschmissen wird?

5 Antworten

Die Anderen haben das mit dem Unterhalt ja schon richtig beantwortet.

Aber ich möchte zusätzlich betonen, dass Deine Mutter einen an der Waffel hat! Nicht jeder macht ein 1er-Abi und unter Druck schon gar nicht. Wenn sie gute Zensuren möchte, sollte sie Dich unterstützen. Und die Aktion mit dem ´Rauswurf wäre ja völlig herzlos und unwürdig. Ich kann mir keine Mutter vorstellen, die das nur wegen der Zensuren machen würde. Normalerweise geht einem ´Rauswurf eine ganz massive Zerrüttung voraus.

Das muss sie dir dann finanzieren. Miete, Essen, usw. Bis du mit der ersten Ausbildung, bzw. dem ersten Studium fertig bist, sind Eltern unterhaltspflichtig.

Den Unterhalt kann sie in Form vom Naturalien zahlen, also dass du bei ihr wohnst usw. oder aber in bar, was du dir ab 18 im Grunde genommen einklagen kannst. Auch dann, wenn du bei ihr wohnst (allerdings kann sie dann natürlich von dir erwarten, dich finanziell am Haushalt zu beteiligen).

Deine Eltern sind für deinen Lebensunterhalt zuständig. Das ist gesetzlich geregelt.

Wenn sie dich rausschmeißen, müssen sie dir eine Wohnung bezahlen.

Falls es Stress gibt, wende dich ans Jugendamt.

Eltern müssen ihren volljährigen Kindern Unterhalt zahlen – bis zum Abschluss einer ersten beruflichen Ausbildung. Studiert Das Kind und wohnt nicht mehr zuhause, stehen ihm ab 1. Januar 2023 monatlich als Unterhalt 930 Euro von den Eltern zu (bisher: 860 Euro

Dann kannst du zum Jugendamt. Und von deiner Mutter Unterhalt verlangen. Sie ist für dich zuständig bis du eine Ausbildung / ein Studium fertig hast, nicht nur bis du 18 bist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet