Was passiert wenn ich die Schachttür vom Fahrstuhl selbst öffne?
Hallo.
Was passiert, man wenn man „mal“ in einen Fahrstuhlschacht schauen möchte, weil einem die Funktion und Technik interessiert und deshalb die Schachttür oberhalb und unterhalb der Kabine öffnet?
Ich hab wirklich ein großes Interesse das mal von innen zu sehen. Die Schachttüren sind pro Etage außen zu öffnen mit einem Dreikantschlüssel, den man überall kaufen kann.
Ich möchte auch gern mal Fotos davon erstellen.
Was würde denn passieren, wenn man selbst die Tür auf macht um „mal rein schauen“ zu können?
Bleibt die Kabine dann stecken? Oder fährt sie danach wieder weiter? Mich würde das so brennend interessieren. Ich weis auch dass es bestimmt möglich wäre, wenn ein Techniker von der Fahrstuhlfirma kommen würde. Aber ich weis ja nicht, wann die mal da sind, nur dass sie einmal pro Jahr kommen müssen wegen TÜV.
Ich weis ja nicht mal ob man auch von den Schachttüren aus Licht im Schacht an machen kann, da der ja stockdunkel ist. Also würde ich mit der SpiegelreflexCam selbst mit Blitz nicht viel sehen. Am besten wäre es, wenn der ganze Schacht mal ausgeleuchtet wäre.
Was könnte passieren, wenn man solch eine Tür selbst öffnet, indem man selbst mit einem Dreikantschlüssel die Tür auf macht? Man möchte ja nichts kaputt machen.
Die Daten: Es ist ein Seilaufzug der oben den Maschinenraum hat. Er ist 1998 erneuert worden, von der Firma OTIS und hängt so weit ich weis an 6 Stahlseilen. Der fährt nur bis zum 1. Stock wo die Eingänge sind. Im Keller gibt es keine Schachttüren. Da befindet sich nur die Schachtgrube und der Poller. Der Fahrstuhl hat ein Gegengewicht und hält auf 14 Stockwerken. Die Schachttüren und die Türen der Fahrstuhlkabine gehen von der Mitte aus auf zu den Seiten.
Kann man bei der Firma ggf. beantragen, dass man diese Technik mal von innen sehen möchte?
Vielen Dank für eure Antworten.
8 Antworten
Damit begehst du Sachbeschädigung.
Da musst du mal in Wartungsfirmen nachfragen, ob sie dich mal mitnehmen.
Du kannst ja auch nicht die Motorhaube von eime Auto aufbrechen, weil du die Technik von z.B. einem Oldheimer, Hybridauto etc. mal sehen möchtest. Die Autos gehören dir nicht und auch nicht der Fahrstuhl.
das ist eine ganz dumme idee...
mal abgesehen davon, dass immer die gefahr besteht, dass du in den ungesicherten schacht stürzt, wird auf jeden fall, wenn du eine der türen öffnest, der aufzug angehalten und muss dann manuell wieder angefahren werden d.h. wenn jemand in der Kabine ist, wird die person dann stecken bleiben - nicht lustig!
nun könnte man theoretisch einfach die aktion duchziehen, wenn die kabine irgendwo auf einem der stockwerke steht und die türen offen sind. allerdings ist auch das kritisch, weil nicht zu letzt die gefahr besteht, dass der aufzug danach nicht wieder von alleine in gang kommt.
ganz abgesehen davon, dass in dem moment, wo du die türe öffnest, ein alarm ausgelöst wird, der ggf. in der leitzentrale des hausmeisters und oder der aufzugfirma etc. aufläuft. d.h. du verursachst jede menge ärger und kosten!
ich hätte jetzt zwei angebote für dich:
- du kommst mal zu mir in den Lahn Dill Kreis, ich kenne hier mindestens 4 Aufzüge mit gläsernen Schächten, wo man genau sehen kann wie alles funktioniert, und abgesehen von der Volksbank wirst du mit sicherheit auch fotos und Videos machen können
- such dir einen Aufzugbbauer, bei dem du ein Schnupperpraktikum machst, mit den fotos, da würde ich aber dann sicherheitshalber noch mal nachfragen, aber normalerweise geht das - aber keinesfalls ungefragt....
lg, Anna
Hallo Anna. Danke für Deine ausführliche Antwort. Ja das mit dem Praktikum wäre schon was tolles. Aber leider gibt es hier wo ich wohne in einem riesen Umkreis keine solche Firmen.
ganz abgesehen davon, dass in dem moment, wo du die türe öffnest, ein alarm ausgelöst wird...
Das ist definitiv falsch. Da wird einfach nur der Sicherheitskreis unterbrochen und die Kabine bleibt stehen.
die meisten aufzüge, ins besondere im öffentlichen Bau, sind entsprechend bei einer Leitwarte aufgeschaltet d.h. man kriegt dann im Gebäudemanagement, oder je nach dem direkt beim Aufzughersteller bzw. Wartungspartner mit, wenn so etwas passiert...
lg, Anna
Hallo Hausnummer5
Die Tür mit dem Dreikant zu öffnen ist eine ganz schlechte Idee. Teilweise sind die Türen zusätzlich neben den normalen Schachttürkontakt überwacht, so das die Anlage in Störung geht.
Die Schachttüren werden in der Regel nur zusätzlich überwacht, bei verkürzen Schachtgruben oder Schachtköpfen. Einen Türkontakt der den Sicherheitskreis unterbricht hat natürlich jede Tür.
Die Fahrstuhltüren haben Öffnerkontakte, welche in einer Sicherheitskette eingebunden sind. Öffnest Du die Außentür, so schaltet der Motor ab und der Aufzug bleibt stecken. Wenn Du mit dem Öffnen der Tür schnell genug bist und in den Schacht schaust, während der Aufzug sich zufällig über Deiner Etage in voller Fahrt nach unten befindet, dann hast Du evtl. das große Glück, diesjähriger Empfänger des Darwin Awards zu werden. Denn so schnell greifen die Bremsen auch nicht bei einer Notabschaltung.
Den Blick in den Schacht wird man Dir bei Wartungsarbeiten wohl allenfalls von unten nach oben gewähren. Das Risiko, dass Du von oben in den Schacht hineinstürzt (womöglich noch gewollt), wird kein gewissenhafter Monteur eingehen.
Hallo electrician.
Danke für Deine Antwort. Na das mit einer Wartungsfirma ist schon super. Aber ich hab leider überhaupt keine Ahnung, welche Firma das in meiner Stadt macht. Wir haben hier viele Hochhäuser mit Fahrstühlen. Nach was für einer Firmenbranche kann man denn da Googeln, wenn man das wissen möchte? Meinst Du, dass der Hausmeister sowas kann? - Was wäre denn, wenn einer Person was wirklich wichtiges in den Schacht fällt und in der Schachtgrube liegt, wie z. B. ein Schlüssel oder Handy? Wer hilft denn dann zügig?
Das könnte in einem Reinfall enden!
Hallo Realist111
Eine gute Idee mit der Wartungsfirma. Aber wie bekomme ich als Mieter raus, welche Firma das macht? Das erfährt ein Mieter ja so nicht. Ich weis auch nicht welche Branche sowas machen würde. Ich weis aber das 2-mal im Jahr einer kommt und alles reinigt, wie z. B. die Fahrstuhlkabine mit einem Staubsauger von oben u.s.w. Aber ich weis nicht welche Firmenbranche sowas macht. Wonach muss man denn da suchen?