Was passiert wenn ich das Cache lösche?
Hey Leute,
also mein Android Handy ist in letzter Zeit irgendwie viel langsamer geworden und manche Apps klappen immer erst nach einem Neustart wieder.. Ich habe im Internet nach Lösungen gesucht und manche sagen, dass es etwas bringt das Cache von allen Apps zu löschen. Was passiert dann? Sind dann meine Fortschritte in den Spielen weg?
Hat jemand noch eine Idee was der Grund dafür sein könnte? Die App. ,,Android Assistant" zeigt mir an, dass nur 3% vom CPU im Leerlauf sind. Macht das etwas? Reichen 80 MB freier RAM aus? Wenn nicht wie bekomme ich dort mehr Platz?
4 Antworten
Du musst nicht nur den Cache löschen, sondern alle Reste, die sich von bereits deinstallierten Apps noch auf Deinem Smartphone rumtreiben. Es gibt dafür jede Menge Reinigungsapps.
Ich weiß nicht wieviel RAM Du insgesamt hast. Ich habe 150 Apps auf meinem Handy, und mein RAM von 32 GB ist nur zu einem kleinen Bruchteil belegt. Als erstes würde ich also mal Videos löschen, und dann alles, was Du nicht unbedingt brauchst. Auch Apps; die wieder aus dem Appstore zu laden, wenn man sie mal brauchen sollte, dauert 10 Sekunden. Neben Deinem RAM kannst Du Dir ja auch noch eine SD-Card installieren, auf die Du den größten Teil Deiner Apps und Daten auslagern kannst.
Und wenn alles nicht hilft, würde ich mal an den Kauf eines neuen Handys denken. Es gibt mittlerweile schon für ca. 250 € gute Geräte, wenn man nicht unbedingt mit irgendwelchen Edelmarken protzen will.
Ich habe mit gerade für 300,- € ein Lenovo Moto Z Play gekauft. Der Akku reicht für drei (!) Tage und der Empfang ist – von connect getestet – der beste von allen Handys auf dem Markt. Aber komme jetzt nicht auf die Idee, Dir das neueste Model davon zu holen, das hat wieder eine nur sehr beschränkte Akku-Dauer. Also wenn, dann das vorletzte, das Anfang 2017 auf den Markt kam.
Es ist unbetreitbar, die Handy-Zukunft gehört den Chinesen. Da passiert gerade genau das, was vor einigen Jahrzehnten mit den japanischen Kameras passiert ist. Deutschland klopft sich derweil die Ruhekissen zurecht (wie bei den e-Cars).
80 ram sind extrem weniggggg
Temporäre Dateien die unnötig Speicher einnehmen.
Soweit ich weis, löscht man mit dem Cache keine Spielstände oder Fortschritte. Mit dem löschen des Caches löscht man lediglich nur die Daten, welche das System speichert, wenn man z.B. im Internet surft. Dabei werden Grafiken und andere Daten der Seite gespeichert um bei einem erneuten Besuch die Seite schneller zu laden/anzuzeigen. Das mit den 3% Leerlauf wird wohl sein, wenn du nichts laufen hast. Je nachdem was du startest und was du machst, steigt diese Zahl und belegt den Speicher. Mehr Platz wirst du dort nicht unbedingt bekommen können.
Falsch! Leerlauf bedeutet, dass diese 3% nicht nur nicht ausgelastet sind, sondern einfach gar nix zu tun haben und auf "neue Befehle" warten. Folglich wurden 97% der CPU verwendet, was nicht unbedingt gut 'war'...