Was passiert wenn ich bei Klarna eine Lastschrift zurückgebe?
Hallo und zwar habe ich vor kurzem da dass Geld knapp ist bei Klarna meine Lastschrift zurückgebucht was passiert nun werde ich nochmal zum zahlen aufgefordert und wird es in der App angezeigt? Oder kriege ich ein Mahnschreiben?
4 Antworten
Am besten Dich sofort mit Klarna in Verbindung setzen und das persönlich klären.
Ist unangenehm, aber definitiv die beste Option, auch mit Hinblick auf zukünftige Lastschriftabbuchungen.
Wenn Du selbst einfach so die Lastschrift zurückgibst, ohne das es dafür einen Grund gibt, den der Zahlungsempfänger zu verantworten hat, werden die Dich sofort auf Mahnstufe setzen.
Die werden dich dann anschreiben und Dir eine Frist setzen, innerhalb der du Deine aussenstände gezahlt haben mußt.
Machst du das nicht, und rührst dich auch nicht bei denen, werden die wahrscheinlich einen Inkasso einschalten oder ein gerichtliches Mahnverfahren.
Spätestens dann kannst Du aber davon ausgehen, das Du einen Eintrag in die Schufa bekommst, und zukünftig vom Lastschriftverfahren ausgeschlossen wirst.
Deswegen immer sofort mit der Klarna-Hotline in Verbindung setzen.
Wenn du sehr viel Glück hast, musst du nur die Rechnung + Rücklastschriftgebühr zahlen, das ist aber bei Klarna sehr unwahrscheinlich. Ich bin schon mehrfach über Berichte gestolpert, dass sie sehr schnell damit sind, das an Inkassobüros abzugeben. Die meisten dieser Berichte finde ich leider auf die Schnelle nicht, aber hier gibt es z.B. auch eine Frage dazu, in der geschildert wurde, dass direkt ein Inkassoschreiben kam, ohne vorige Mahnung: https://www.gutefrage.net/frage/klarna---keine-mahnung-gleich-inkasso
In deinem Fall kommt ja leider noch hinzu, dass du nicht einfach eine Rechnung vergessen, sondern den Betrag bewusst zurückgebucht hast, da ist es sehr unwahrscheinlich, dass du erst noch eine Zahlungsaufforderung bekommst.
Hier schreiben sie auch selbst, dass die verspätete Zahlungen weitergeben: https://www.klarna.com/de/kundenservice/warum-wurde-mir-eine-mahngebuhr-berechnet/
Vermutlich, sicher sagen kann ich es Dir aber nicht, da habe ich bei Klarna keine Erfahrungen.
Das weiß ich leider nicht, tut mir leid, aber möglich wäre es durchaus.
Bei Klarna ist alles möglich.
Du hast Deine vertragliche Zahlungsverpflichtung nicht erfüllt.
Von Zahlungsaufforderung (Mahnung) über sofortiges gerichtliches Mahnverfahren bis zu Schufa-Eintrag kann ich mir bei Klarna alles vorstellen.
Negativen Eintrag in der Schufa. Und die werden sich schon melden und ihr Geld fordern. Wie ist ja egal. Man sollte auch nichts bestellen, wenn man keine Kohle hat.
Aber das höchste ja was erstmal passieren kann ist dass das Inkasso Büro eingeschaltet wird oder