Was passiert wenn ich (schwul) Blut Spende?
In Deutschland ist es ja Schwulen Menschen verboten Blut zu spenden.
1 wie wollen die das überprüfen?
2 was passiert wenn ich es trotzdem mache?
12 Antworten
Die können das nicht überprüfen. Du musst aber in einem Fragebogen vorher ankreuzen, ob du innerhalb der letzten 12 Monate mit einem anderen Mann Verkehr hattest und wenn du schwul bist, ist das ja recht wahrscheinlich. Wenn du es aber einfach nicht ankreuzt, wissen die es nicht. Du hast dabei aber eine Falschaussage gemacht und kannst dafür (falls es raus kommt) bestimmt irgendwie belangt werden, wüsste aber nicht wie das rauskommen soll. So oder so ist diese Regelung völlig veraltet und das DRK dennoch nicht bereit die Regel aufzuheben. Von dem her würde ich als schwuler diese Blutspenden einfach meiden, auch wenn dringend Leute gebraucht werden...
Wenn man beim DRK anfragt, warum schwule nicht spenden dürfen bekommt man als Antwort auch nur, dass das nicht richtig sei. "Denn nur schwule die innerhalb der letzten 12 Monate sexuellen Kontakt hatten, dürfen nicht spenden". Aber mal ganz ehrlich, egal ob schwul oder hetero. Wer hat da in den letzten 12 Monaten nicht mal Sex gehabt. So eine schwachsinnige Regelung....
Es ist schwulen Menschen in Deutschland nicht verboten Blut zu spenden!
1 Das wird auch nicht geprüft, es gibt im Fragebogen keine Frage nach deiner Sexuellen Orientierung/Ausrichtung
2 Wer durch wissentlich falsche Angaben erreicht, zur Blutspende zugelassen zu werden, z.B. durch Verschweigen der Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe (s. Frage 54/55) und dadurch einen Dritten mit dem AIDS-auslösenden Virus, oder dem Hepatitis B- oder Hepatitis-C Virus infiziert, kann gegebenenfalls strafrechtlich verfolgt werden.
Die Fragen 54/55
Gehören oder gehörten Sie zu einer der folgenden Personengruppen? - Personen mit Sexualkontakt zu mehr als 3 Personen innerhalb der letzten12 Monate? - Männer, die Sexualverkehr mit Männern haben oder hatten (MSM)? - Personen, die Sexualverkehr gegen Geld oder andere Leistungen (z.B. Drogen) anbieten oder angeboten haben ("männliche und weibliche Sexarbeiter")? - Transsexuelle Personen mit sexuellem Risikoverhalten?
Das ist keine Frage ob du Schwul bist, sondern ob du als Mann Verkehrt mit anderen Männern hattest, das kommt sogar bei den besten Heteros vor. Abgesehen davon ist dies auf 12 Monate beschränkt.
Nix!
Bei Erstspendern wird das Blut besonders kontrolliert und erst nach vier Wochen frei gegeben, wenn feststeht, dass Du kein HIV hast. Das ist nämlich der Grund dafür.
Gehe zum Blutspendetermin und fülle den Bogen aus. Das ist, so meine ich mich erinnern zu können, eine Art „Erklärung an Eides statt“. Wenn Du das falsch ausfüllst und unterschreibst, hast Du für die Folgen grade zu stehen.
Und von einem guten Bekannten, der bis vor ein paar Jahren Leiter des Blutspendedienstes des DRK im Rheinland (Ratingen Breitscheid) war.
😂🤣😂🤣😂🤣
Aber wahrscheinlich werde ich langsam zu alt und tüddelich. Ich darf ja nicht mal mehr Blut spenden.
😂🤣😂🤣😂🤣
Fakt, es wird bei der ersten Spende genauso nach Krankheiten gesucht wie nach jeder weiteren.
Jeder Spender der gestern noch gesund war, kann morgen schon Hepatitis haben.
Der Transfusionsbeauftragte einer Klinik hat mit Blutspende selbst oft gar nichts zu tun.
Wenn du es niemandem sagst findet es niemand heraus und du darfst Blut spenden. Du kriegst 28 Euro und ich glaube nicht dass das Konsequenzen hat
Dass jenand wegen eine Lüge AIDS bekommen könnte nennst du "keine Konsequenz"?
Dumme Aussage, gefährlich dazu. Solch ein egoistisches Benehmen verursacht viel Schaden, menschlichen!!!
Du wirst dort nicht einfach so gefragt! Du muß einen Bogen ausfüllen, der vieles andere auch noch abfragt und dann musst Du den unterschreiben.
Ich mache das aus Überzeugung nicht und weil mein Blut für andere möglicherweise gefährlich ist
Das Blut wird bei Erstspendern nicht mehr kontrolliert als bei allen anderen Spendern und Spenden.
Nach 4 Wochen wäre es schon fast verfallen und es ändert im Lauf von 4 Wochen auch nicht seinen Status von gesund auf krank oder umgekehrt.
Entweder findet man am 1.Tag eine Krankheit oder nicht.
Es würde nur was bringen, wenn der Spender erneut käme um sich testen zu lassen.
Woher beziehst Du Dein falsches Wissen, was Du hier verbreitest?