Was passiert mit Elektroartikel, die zurückgeschickt werden?

4 Antworten

Kommt drauf an wo er den Artikel bestellt hat. Wenn er direkt beim Hersteller bestellt hat, kann es sein, dass sie ihn reparieren und billiger weiter verkaufen.

Es gibt auch Firmen die nur Rückläufer verkaufen.

Das ist doch eigentlich betrug ja?

Ja, ist es.

Oder fällt das nicht auf, werden denn die Artikel nicht geprüft?

Leider kommen solche Schweine oft damit durch, weil viele Teile direkt in den Schredder wandern, weil sich weiteres Behandeln nicht rentiert. Dumm ist es nur, wenn das Teil direkt wieder in den Kreislauf kommen könnte, und dann bekommt jemand das schon defekte Teil.

dein Opa hätte den Artikel innerhalb der Garantie von 2 Jahren, auch so ersetzt bekommen, wenn dieser nicht reparabel gewesen wäre - ganz kostenlos...

ansonsten haben die anderen schon richtig beantwortet...


MarcoSonne0607 
Beitragsersteller
 26.01.2022, 15:31

Nein, laut dem Händler gilt Beweislastumkehr von 6 Monaten. Keine Chance.

0
deruser1973  26.01.2022, 16:01
@MarcoSonne0607

also ich habe kurz vor Ende meiner 2 Jahre Garantie ein neues S9 bekommen, damals - nur weil meins eine Griechische Version war, die keine Updates mehr bekam...

jetzt du...

0

Korrekt, ist so nicht im Sinne des Erfinders.

Retouren werden idR durchaus geprüft. Je nach Menge und Art kann diese Prüfung allerdings von Händler zu Händler schon einmal sehr oberflächlich ausfallen.

Was passiert mit Retouren ? Sie werden normalerweise vom Hersteller oder anderen Händlern in Outlets wieder zum Verkauf angeboten oder über eigens dafür gedachte Plattformen, wie z.B. Amazon Warehouse, wieder im Internethandel eingebracht.