Was passiert eigentlich, wenn Kinder etwas klauen?
Kinder können ja nicht ins Gefängnis gehen, kommen dann die Eltern ins Gefängnis? ps. keine Sorge ich will nichts klauen!
8 Antworten
Es gibt eine Geldstrafe, die wahrscheinlich die Eltern zahlen dürfen und es gibt ein Hausverbot für den entsprechenden Laden.
Wenn das wiederholt vorkommt, wird die Polizei und das Jugendamt informiert. Dann folgen Gespräche und wie es dann weitergeht, hängt von der Situation ab.
So ist es.
Man darf diesen Laden oder Läden dieser Kette für einen bestimmten Zeitraum nicht mehr betreten. Meist ist das ein Jahr.
Hi
Also zu deiner Frage: Die Eltern müssen dann Strafe Zahlen und das kind bekommt Hausverbot in den jeweiligen Laden.
Wie schon gesagt kann bei schweren Fällen das Jugendamt einschreiten und sogar das Kind, wenn es in der Familie nicht gut aufgehoben ist, geholt und in eine Pflegefamilie oder eine Wohngruppe gebracht.
Naja die Eltern müssen wohl die Strafe bezahlen und die Händler, können das Hausrecht anwenden und Hausverbot erteilen.
Wenn es mehrfach vorkommt, wird das Jugendamt eingeschaltet.
Eltern haften für ihre Kinder ist nicht so ganz richtig. Deshalb werden die Eltern nicht bestraft. Ausnahme die Eltern haben die Kinder angestiftet.
Der Schaden muss beglichen werden. Man muss als die Ware zurückgeben und falls es Auslagen für Detektiv und Anzeige gibt, müssen die Eltern das begleichen. Je nach Einschätzung der Polizei wird das Jugendamt eingeschaltet.
Kosten, z.B. für Briefpapier und Arbeitslohn für die Zeit mit der Polizei zu sprechen.
Nein. Wenn die Kinder nicht Schuldfähig sind dann bekommt keiner die Strafe, wenn die Eltern nicht als Mittäter in frage kommen.
Zivilrechtlich Ansprüche gibt es natürlich.
lg
Oha ok danke 😊 Hausverbot heißt das man nicht mehr kommen darf bestimmt.