Was passiert eigentlich mit CrashTest-Autos?
Guten Mittag!
Ich habe mir gerade mal ein paar CrashTest-Videos auf der Website des ADAC angeschaut und mir ist dabei aufgefallen, dass ja logischerweise eine ganze Menge an Tests durchgeführt werden, wozu bei jedem einzelnen Versuch ein Fahrzeug nahezu zerstört wird. Es ist schon schade anzusehen, wie gerade luxuriösere Neuwagen in weniger als 5 Sekunden vollständig zerstört werden, woraufhin mir jedoch auch eine Frage kam:
Was passiert eigentlich mit den ganzen Crashtest-Autos? Werden diese "repariert", die Wracks verkauft oder schlichtweg verschrottet? Kann man eventuell als außenstehende Privatperson, einzelne Teile, die nicht beschädigt wurden, irgendwo erwerben oder anfragen?
Vielen Dank im Voraus! :)
4 Antworten
Kann mir nicht vorstellen, dass die Autos in irgendeiner Weise noch repariert werden. Die sind ja in der Regel total zerstört, das würde den Wert bei weitem übersteigen. Die Crashtest-Autos dürften allesamt wirtschaftliche Totalschäden sein und auf dem "Müll" landen
Vermutlich verschrottet, oder evtl. sogar noch an Feuerwehren zum Üben vergeben. Wäre aber nur eine Vermutung.
Das sind in der Regel Autos die nicht komplett ausgestattet sind. Da fehlen Teile der Verkleidung und der Bordelektronik etc. Die wurden speziell für den Crashtest hergerichtet.
Daher gehen die hinterher direkt in die Presse und werden nicht verkauft
Die Dinger werden verschrottet.
Beeinflusst die fehlende Ausstattung nicht das Testergebnis?