Was passiert bei einer katholischen Taufe?

6 Antworten

Weiss sich anziehen, der Pfarrer schüttet Weihwasser über den Kopf (man wird getauft sowie Johannes der Täufer, die Leute getauft hat). Es gibt eine Tauflerze und man hat einen Taufpaden von dem man ein kleines Geschenk bekommt. Danach geht man schön essen und dass wars eigentlich.

Danach kommt die Erstkommion, damit man die Hostie essen darf, dann die Firmung damit man kirchlich heiraten darf und man hat schon 3 Sakramente hintersich. Fürs heiraten braucht man halt einen Mann und dass wars dann auch für eine lange weile.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gamertypeslol 
Fragesteller
 22.09.2021, 10:57

Okay, Dankeschön

0
adelaide196970  22.09.2021, 10:59

aber Erstkommunion und Firmung kommen erst viel viel später. Bei der Taufe ist da noch nichts von zu sehen.

0
BirgitHerz  22.09.2021, 11:01

Meine eine Taufkerze braucht man. Ich habe meine noch irgendwo. Die von meiner Schwester, habe ich als klein Kind angeblich zerstört 🙈

0
Firmian  22.09.2021, 16:39

Johannes der Täufer hat, soweit bekannt, durch Untertauchen im Jordan getauft. Das wird da sicherlich nicht gemacht, sondern nur etwas Wasser über den Kopf geschüttet.

(Und die Firmung ist für die kath. Trauung nur eine Soll-Bestimmung, nicht zwingend.)

0

Der Taufe geht immer ein Taufgespräch mit dem taufenden Pfarrer oder Diakon voraus. Dabei werden Eltern und Taufpaten über die Bedeutung der Taufe informiert. Darüber hinaus wird über den Ablauf der Taufe gesprochen.

Partenpatner.

was soll das sein? Der Taufpate ist katholisch und weiß Bescheid. Die anderen sind Gäste beim Ablauf:

https://de.wikipedia.org/wiki/Taufe#Katholische_Tauffeier


Eigentlich nichts, halbwegs passende Klamottne anziehen und dann auf der Kirchbank platz nehmen,

Nachher ist meist noch ein festliches Essen geplant.

Es ist Tradion das ein Taufpate bestimmt wird, der soll dann das Kind auf dem WEg ins Erwachenen Alter begleiten. Aber wenn du das wärst, wüsstest du das bestimmt schon längst.

Ansonstne halt ein kleines Geschenk mitbringen für das Kind und die Eltern.


Gamertypeslol 
Fragesteller
 22.09.2021, 10:51

Okay, Dankeschön. Klamotten wissen wir auch schon, aber das nicht. Danke danke, hast mir weitergeholfen

0

Da brauchst du als Bruder gar nichts zu machen. Nett anziehen und in der Bank Platz nehmen. Der Pfarrer hat das alles schon mit der Mutter besprochen.


Sorry, wenn ich das jetzt sage, aber bist du sicher, dass du die Frage ernst meinst?

So, wie du sie stellst und was du fragst kann doch nicht die Wahrheit sein.

Sie kennt sich gar nicht damit aus, denn es ist ihre erste Taufe von ihr.

Wenn sie getauft wird, dann wurde sie vorher auch aufgeklärt, was sie zu tun hat. Sie ist kein Baby mehr. Die meisten werden nur einmal getauft, wenn man wird nur einmal getauft.

Kein anderer wurde bisher getauft, sind alle evangelisch.

Das kann nicht sein, denn auch Evangelische sind getauft. ES kann sein, dass ihr in einer Freikirche seid, da wird man erst später getauft, aber getauft ist bestimmt irgend jemand von euch, denn sonst seid ihr nicht evangelisch.

Es ist sehr ungewöhnlich, dass ein Kind aus einer so unwissenden evangelischen Familie katholisch getauft wird. Hoffentlich ist wenigstens der Taufpate katholisch.

Und um auf eine katholische Schule zu gehen braucht man nicht katholisch zu sein.

Ich war auf einer kath. Schule und wir hatten auch evangelische Christen und sogar Muslime.

Daher glaube ich, dass deine Frage sehr seltsam ist...

Ja sie hat ein Partenpatner.

Du meinst bestimmt einen Taufpaten.

Wir wissen nur, dass sie einen Taufspruch aufsagen muss (Muss sie das?), oder sagt der Pfarrer ihr das was sie sagen muss?

Katholiken haben normalerweise keinen Taufspruch. Das haben öfters evangelische Christen. Bist du sicher, dass es keine evangelische Taufe ist?


Firmian  22.09.2021, 16:41

(Unter "Parte" versteht man übrigens in Österreich und Bayern eine Traueranzeige. Davon ist die Schwester hoffentlich noch ein paar Jahrzehnte entfernt.)

0