Was passiert bei einem Amokalarm?
Wie verhält man sich dann und wie wird der ausgelöst? Ich habe etwas Angst und hoffe, dass so etwas nie an unserer Schule passiert.
4 Antworten
Ein Feueralarm wäre kontraproduktiv, daher wird man vermutlich per Durchsage dazu aufgefordert, sämtliche Zugänge zu Klassenzimmern zu verriegeln und auf das SEK zu warten. Ab dem Punkt musst du nur noch den Beamten bei Befehlen wie "Hände hoch" Folge leisten, damit sie sich absolut sicher sein können, dass sich der Amokläufer nicht unter der Menge versteckt und auf seinen Moment wartet. Es kommt tatsächlich nicht gerade selten vor, dass ein Klassenclown das nicht ganz versteht und dementsprechend ganz schnell einen Schlag kassiert.
Wenn du auf dich allein gestellt bis das Schulgelände verlassen und den Verkehr möglichst nicht blockieren.
Korridore verlassen und das nächstbeste Klassenzimmer betreten.
Ansonsten die Anweisungen der Lehrer und Einsatzkräfte befolgen.
In den meisten Fällen wird so etwas über eine art stillen Alarm ausführt. Das beduetet, dass bei einem bestätigten Amoklauf die Lehrerschaft, aber auch vielleicht ausgwählte schüler per SMS oder so benachrichtigt werden.
Feueralarm oder so zu geben wäre kontraproduktiv, da man damit die Schüler dem Amokläufer ggf. in die Arme des oder der Täter treibt.
lg, Anna
Ein unauffälliger Alarmcode wird permanent abgegeben, die Schüler schmeißen die Tische vor die Tür und man sperrt sich ein. Danach hockt sich die Klasse ein auf den Boden unter das Fenster und man wartet ab. Die Polizei ist schnell mit starken Einheiten da und umstellt bzw durchsucht das Gebäude, und nimmt den Amokläufer fest. Der schlimmste Moment ist der, in dem die Polizei an den Türen klopft. In dem Moment habe ich echt gedacht, es sei vorbei. Wenn es gut läuft gibt es nach ein paar ungemütlichen Stunden Entwarnung per Durchsage und dann hängt es von der Schule ab, wann ihr das Gebäude verlassen könnt.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung.