Was nach dem Abi machen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe nach dem Abitur ein Au Pair in England gemacht und hatte keine Probleme, danach ins Studium zu starten. Im Gegenteil. Ich hab mich in der Zeit besser kennengelernt und konnte besser "durchhalten" ohne Aufzugeben. Ich war selbstständiger und mein Englisch war viel besser. Außerdem ist das Studium eh nochmal ganz anders als Schule, da braucht so oder so jeder erstmal ein bisschen Zeit, um sich einzugewöhnen.

Ich kenne auch einige Komilitonen, die ein Work and Travel gemacht haben. Die hatten auch keine Probleme, wieder in den Lernmodus zu schalten :)


ProfDonald 
Beitragsersteller
 11.12.2022, 18:59

Vielen lieben Dank ^^ Waren deine Eltern von Anfang an für dein Au Pair in England?

0
Koffeinjunkie19  11.12.2022, 21:21
@ProfDonald

Ja, das war kein Problem gewesen. Das beste an einem Au Pair ist ja auch, dass es nichts kostet und dass du sogar ein "geregeltes" Einkommen und einen sicheren "Arbeitsplatz" hast. Und im Zweifel ist man aus England ja auch wieder schnell zuhause 😊

1
ProfDonald 
Beitragsersteller
 11.12.2022, 21:30
@Koffeinjunkie19

Supi werde mit ihnen dann wahrscheinlich einfach nochmal reden :) Wie war das Au Pair in England so gewesen?

0
Koffeinjunkie19  11.12.2022, 22:44
@ProfDonald

Ich finde das Konzept Au Pair echt super, weil man da wirklich alles von der Kultur mitbekommt und auch sehr schnell in die andere Sprache reinkommt, da man ja nur von ihr umgeben ist. Beim Au Pair muss man allerdings sehr auf die Familie achten, in die man kommt. Die kann ein Au Pair nämlich entweder großartig oder ziemlich blöd machen. Also falls du dich für ein Au Pair entscheidest, dann achte echt auf dein Bauchgefühl bei der Familiensuche. Und ich empfehle, nicht über eine Agentur zu gehen sondern dir selbst eine Familie (z.B. über Aupairworld) zu suchen, weil du dann mehr Auswahl hast.

Ich war damals leider in der falschen Familie. Aber ich habe trotzdem viel für mich mitgenommen und empfehle Au Pairs auch grundsätzlich weiter!

1
ProfDonald 
Beitragsersteller
 11.12.2022, 23:04
@Koffeinjunkie19

Super nochmal vielen lieben Dank ^^ Werde mich mal noch ein bisschen einlesen aber Au Pair spricht mich persönlich bisher am meisten an :)

0

Lass dich von deinen Eltern nicht zwingen. Nach 12 Jahren Schule hast du ganze 12 Jahre durchgearbeitet. Du verdienst dir mal einen Ausgleich.

Wenn du jetzt schon anfängst zu studieren, dann bist du danach ruckzuck im Job und dann geht sowas garnicht mehr. Dann hast du nur deine 25 Tag Urlaub im Jahr und sitzt an denen zu Hause auf der Couch, fährst mal eine Woche in den Urlaub oder musst vielleicht noch was zu Hause erledigen. Und schwups bist du wieder auf der Arbeit und das ganze bis zu Rente.

Das ist vermutlich die letzte Chance in deinem Leben mal was anderes zu machen als Alltag. Ich hab danach auch erstmal für ein paar Jahre gemacht was ich schon immer mal wollte.

Lass dir deine Jugend nicht nehmen, der Alltagstrott kommt viel zu früh.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ProfDonald 
Beitragsersteller
 11.12.2022, 19:08

Vielen lieben Dank sehe ich auch so, vor allem Sprachen etc. später mal zu lernen ist echt schwer. Merke es doch bei meinen Eltern, die möchten eigentlich echt viel neues machen aber ihnen fehlt dann meistens die Zeit...

3

So ein Blödsinn. Nach was aus deinem Leben. Wenn du reisen willst - tu es! Vor dem Studium ist das sogar ein sehr guter Zeitpunkt. Deinen Eltern muss das im Übrigen nicht passen, es ist DEINE Sache. Und Sprachen zu lernen/verbessern ist nie verkehrt.

Und zudem: Eine Auszeit nach der Schule - welche Art und Weise auch immer (Work and Travel, Arbeiten, Fsj, etc.) - gibt dir Zeit und Erfahrungen, um sich über ein passendes Studium Gedanken zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein halbes Jahr lang in Spanien gelebt

ProfDonald 
Beitragsersteller
 11.12.2022, 20:13

Vielen lieben Dank, werde mit ihnen einfach nochmal sprechen, vielleicht kommt des Thema ja mal auf wenn wir in den Ferien meine Family besuchen :)

1
entweder Chemie mit Doktortitel, Pharmazie oder Lehramt mit Chemie und Physik.

Grundsätzlich sind Austauschjahre sicherlich etwas Gutes, aber bei deinen Studienwünschen, dauert deine Ausbildung und damit auch die finanzielle Belastung sowieso sehr lange.

Wenn ihr nicht gut situiert seit, bedenke bitte, dass deine Eltern nur bis zu deinem 25. Lebensjahr Kindergeldberechtigt sind.

Du verlierst also ein Jahr an Unterstützung, wenn du erst einmal pausierst.

Gerade bei deinen Wunsch-Studiengängen kannst du prima im Ausland studieren, dich also akademisch weiter bilden und die Sprache lernen ohne deinen internationalen Konkurrenten weiter altersmäßig hinterher zu laufen.

Kein US Amerikaner macht ein Auslandsjahr, kein Brite und kein Koreaner brauchen erst einmal ein Päuschen.

Diese Gap Jahre bringen dir akademisch nichts, alles was sie an Positivem bringen, kann man auch während des Studiums erleben.

Hab kein Abi gemacht,

aber du kennst dich doch am besten!

Hat du denn genügend Selbstdisziplin, um danach wieder volle Konzentration auf Lernen bringen könntest?


ProfDonald 
Beitragsersteller
 11.12.2022, 18:58

Ich denke schon, kann mich selbständig hinsetzen um zu lernen auch wenn wir ab und zu die Motivation fehlt :)

0
Sesam177  11.12.2022, 19:14
@ProfDonald

Noch ist ja Zeit bis dahin, aber zeige deinen Eltern schon jetzt, das du "reif" für einen solchen Schritt bist.

Lege ein Konto an für dein Auslandsjahr, so sehen sie, dass es dir ernst damit ist.

1