Was muss man machen um sich als Autohändler selbstständig zu machen?
Würde gerne mit günstigen Autos für ca. 1000€ handeln. Erstmal nur nebenbei nach der Arbeit
was muss man tun, um sich damit selbstständig zu machen? Kann ich die Autos erstmal am Anfang von meiner eigenen garage aus verkaufen?
Kenne mich gut mit Autos aus und interessiere mich sehr dafür
9 Antworten
Zum Beginn reichen für das Gewerbeamt eine Gewerbeanzeige, ein Führungszeugnis und ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
Unbedingt würde ich dir zu einer Betriebshaftpflichtversicherung raten. Wenn du an den Fahrzeugen geschraubt hast und etwas passiert....
Das mit deiner Garage ist kein Problem, wenn es dein Grundstück ist.
Diese 1.000,- Euro-Händler gibt es wie Sand am Strand.
Fang doch einfach mal an und kaufe dir dein erstes Auto. Mache es verkaufsfertig, Inseriere es, und warte auf den ersten Kunden der zu dir an die Garage kommt.
Du wirst ganz schnell sehen, dass es nicht so einfach ist wie du dir das jetzt vorstellst.
Für wie viel willst du denn das 1.000,- Euro-Auto weiter verkaufen ?
ok, wusste doch, das du überhaupt keine Ahnung von diesem Geschäft hast.
In ein 600,- Euro Auto musst du etwas Geld investieren. Nur die HU kostet schon mal 100,- Euro Gebühr. Dann musst du noch nach §25a UStG den "Erlös" mit 19 % versteuern. Kleine Aufbereitung 50,- Euro. Rücklage für die gesetzliche Gewährleistung. U.U. brauchst du auch noch ein Kurzzeitkennzeichen um das Auto überhaupt bewegen zu können. Rote Nummer (Händlerkennzeichen) ist noch viel zu teuer für dich am Anfang.
Ach ja, verdienen willst du ja auch noch etwas.
Genau, die Kunden werden Schlange stehen. Wer sich so ein "billiges" Auto kauft, der hat kein Geld und spart an jeder Ecke.
Diese Möglichkeiten haben sie ja meist eben nicht. Deshalb kaufen sie sich schon billig. Das Geld haben sie dann meist auch noch im Verwandtschaftskreis zusammen gesucht oder mit ach und krach ihren Dispo ausgeschöpft.
Ausserdem ist ein "Garagen-Händler" noch schlimmer als ein "Wald- und Wiesen- Schotterplatz-Händler".
Du willst dir doch gar nicht helfen lassen. Ich mache jetzt Feierabend und schliesse meine 20.000 Euro Auto Halle erst mal ab bis Morgen.
Letzter Rat: denke nicht weiter drüber nach, denn es wird nicht funktionieren.
Du brauchst einen Gewerbeschein, ein passendes Gelände, die entsprechenden Versicherungen, am kaufmännisches Grundwissen (was ich aber bezweifle). Dazu einige tausend Euro Startkapital.
Der Markt mit 1000€ Autos ist schon seit 15 Jahren fest in der Hand von Exporthändlern.
Allein ein rotes Kennzeichen kostenr pro Jahr mehrere 1000€ Versicherung
Gibt es doch schon fast wie Sand am Meer...
Infos, Hinweise und viele, viele Tipps findest du in klicktipps.de unter Knowhow zur Gründung des eigenen Gewerbes
Was glaubst Du, warum es eigentlich keinen Händler mehr für solch billige Autos gibt?
Das macht wegen der Gewährleistungspflicht keinen Sinn.
Was Du tun musst:
- Ein Gewerbe anmelden.
- Dich um ein rotes Händlerkennzeichen bemühen, denn ohne macht es als Händler wenig Sinn.
Ok, ab welchem Preis würde es denn ungefähr Sinn machen?
Naja, so viel, dass Du das Gewährleistungsrisiko einpreisen kannst.
Für 600€ kaufen und für ungefähr 1000 verkaufen