Was muss ich bei einer Rosmarin Pflanze beachten?
Hii,
Ich hab überlegt mir eine Rosmarin Pflanze zu besorgen, gibt es da irgendwas was ich beachten muss? Kann ich die auch drinnen stehen haben, oder muss die draußen sein?
Danke im vorraus
7 Antworten
Du kannst Rosmarin als Topfpflanze drinnen halten. Hell, im Winter eher kühl. Nicht im mit gekauften Topf, sondern baldmöglichst in größeres Gefäß umpflanzen mit guter Erde.
Habe Rosmarin im Garten, der mal wuchert, mal vom Frost verschlungen wird. Daher habe ich noch einen Topfrosmarin im kühlen Wintergarten zur stetigen Ernte. Ab Frühjahr geht dieser auch nach draußen.
Dir muss klar sein, dass Rosmarin eine mediterrane Pflanze ist, die es mager, durchlässig bezüglich Erde mag. Vollsonne!
Auch im Mittelmeerraum gibt es mal Frost, doch überwiegend Sonne, Wärme und karge Böden.
Auf jeden Fall sollte eine größeres Pflanzgefäß ermöglicht werden, denn in der Wurzel liegt die Kraft jeder Pflanze.
Du musst bei Rosmarin nichts beachten. Sonnig draußen vielleicht mit einer handvoll Blumenerde einpflanzen und schauen das sie nicht drei Wochen völlig trocken ist. Nur zum Winter hin solltest du alle ungenutzte Triebe komplett zurückschneiden ohne dabei ins Holz zu schneiden. Sonst wird die riesig und hat weniger Geschmack.
Sie braucht einen warmen, kargen, steinigen Boden...unsere wurde über zwei Meter gross, ausladend um die fünf Meter.
Rosmarin, wenn es ihm gefällt wird er sehr mächtig
Rosmarin ist winterhart. Ich würde die Pflanze draußen halten, da sie dort einfach besser wächst. In der Wohnung, auf der Küchenfensterbank, hatte ich leider Schädlinge.
Hell kuehl im Zimmer, beim Beernten nur ei paar Blaetter, damig die Pflanze nicht gdscockg wird. Dann hast du laenger Ertrag.
Die Gewaechshauware wudrde jetzt im Garten nicht weiterwachsen.
Im Fruehjahr mit den Gemuese- und Kraeuterpflanzen ueber den wird es gut gelingen. Das "Mittelmeerkraut" duerfte mit unserem Winterwetter Schwierigkeiten haben - zu nass und zu kalt.
Deshalb ins kuehle Treppenhaus bringen zum Ueberwintern.