Was mit überflüssigen Goldfischen machen? Regenrückhaltebecken?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstens kommt es drauf an, wie gross die gerade entdeckten Babys sind. Goldfische dezimieren sich nach der "Geburt" enorm. Von sicher 1000 Eiern schlüpfen 100.Fischlein, davon überleben 10 die ersten Wochen/ Monate und davon sind es 2-3 die ev. das Erwachsenen Alter erreichen. Wenn überhaupt !

Las ruhig ALLE Fische beisammen. Die Natur wird alles selbst regeln !

Sollten mehr Tiere als erwartet überleben, gib sie anderen Teich Liebhabern. Zoohandlungen nehmen kaum Fische aus Privater Hand. Die haben Profi Züchter an der Hand. Aus privater Haltung ist das ne heisse Sache.man kann sich ungewollt sonst was ins Aquarium/ Teich holen. Deshalb wirst du kaum die Fische einer Zoohandlung abgeben können.

Mein Rat aus über 30 Jahren Golfischhaltung ... Abwarten !!!!


MrMustache 
Fragesteller
 05.08.2014, 12:11

hatte gestern schon ein paar zoohandlungen gefragt. die nehmen aber alle keine ab. ich werde mal in nächster zeit ein paar teichbesitzer fragen. 10 babys haben wir noch, die ca 2cm groß sind. der gelbrandkäfer jagt auch schon fleißig hinter denen her.

0
Sozialhundeteam  05.08.2014, 12:22
@MrMustache

Du wirst sehen, dass auch neu gekaufte Fische eingehen. Lass dir Zeit und überstürze nichts. Der Winter ist nicht mehr so fern, da gehen auch meist wieder welche drauf. Dein Käfer wird sicher auch noch Hunger haben ... Wie gesagt ...lass dir Zeit ! Fische von 2 cm Grösse sind ca. im März/ April geschlüpft und bis die erwachsen sind, gehts noch über ein Jahr. Es werden nur die Stärksten überleben !

Lass es so, wie es ist und freu dich an den Kleinen !

0

Verschenke sie an Freunde, oder eine Zoohandlung.

Auf keinen Fall irgendwohin in die Freiheit. Dort richten Goldfische immensen Schaden an. Zerstören die normale Umwelt.

Da ist das Verfüttern an Katzen noch bresser, falls es die Katze übersteht.


MrMustache 
Fragesteller
 03.08.2014, 21:21

könntest du kurz erläutern, was du für schaden meinst? denn ich kann mir darunter gerade nicht so viel vorstellen

0
BurkeUndCo  03.08.2014, 22:02
@MrMustache

Sie sind gefräßig und zerstören das lokale Ökosystem.

Kleinfische, Fischlarven, Froschlarven, Kaulquappen, Amphibien, kurz sie fressen fast alles,.

0

Was heißt denn hier "überflüssig"? Wenn eine Frau Zwillinge oder Drillinge bekommt, sind doch auch keine Kinder "überflüssig"!


MrMustache 
Fragesteller
 03.08.2014, 21:07

möchtest du gerade wirklich goldfische mit menschenbabys vergleichen? :D

0

Moin MrMustache,

aus fischereirechtlicher Sicht darf nur derjenige Fischbesatz in einem Binnengewässer, als das auch ein Regenrückhaltebecken zählt, durchführen, der das Fischereirecht für dieses Gewässer inne hat. Das ist i. d. R. der Eigentümer des Gewässer oder der Pächter dieses Rechtes, z. B. einen Fischereiverein.

Darüber hinaus ist der Goldfisch keine heimische Fischart und darf insofern in mehreren Bundesländern nicht bzw. nicht grundsätzlich in allen Gewässer besetzt werden. Details dazu finden sich den Landesfischereigesetzen und -verordnungen.

Liebe Grüße

Achim

da werden sie bestimmt zu hechtfutter denn durch ihre farbe haben sie keine tarnung


MrMustache 
Fragesteller
 03.08.2014, 21:08

das rückhaltebecken ist vielleicht 6 jahre alt und ist jetzt auch nicht soooo groß ich schätze so 5x30m. ein hecht wird da nicht drin sein denke ich.

0