Was meint eine Frau, wenn sie zu einem potenziellen Partner sagt: Ich kenne dich nicht?

6 Antworten

Dass sie ihn nicht kennt, was sonst?

Sie braucht wahrscheinlich Zeit um zu wissen ob sie eine Beziehung mit dem Mann eingehen will. Sie muss ihn näher kennen lernen oder sie schließt ihn gleich als Partner aus.


Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 00:52

Wie darauf reagieren?

Zertifizierter  21.02.2025, 11:27
@Marliwa

Ihr anbieten, Dich kennenzulernen, indem Du fragst, was genau sie denn von Dir kennenlernen möchte.

Ich habe das zu ihm gesagt, um ihm zu zeigen, dass ich ihn gerne erstmal näher kennenlernen würde.

Aber ich denke, da ist jede Frau/jedes Mädchen unterschiedlich.


Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 00:44

Also ist das eine Aufforderung zum näherem Kennenlernen und nicht etwa eine "Abfuhr"?

Smartass67  17.02.2025, 00:45
@Marliwa

Kann beides sein. Wenn Du das nicht gemerkt hast, bist Du ein hoffnungsloser Fall.

ItsJustMe1212  17.02.2025, 00:50
@Marliwa

Naja, ich hatte es einmal dass ich das als Aufforderung verwendet habe. Ein paar mal aber auch schon wenn mich JUngs genervt haben als Abfuhr.

Da muss man sein gegenüber schon einschätzen können...

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 00:52
@ItsJustMe1212

Woran macht man das fest? Wie lernt man das "Einschätzen"?

ItsJustMe1212  17.02.2025, 00:53
@Marliwa

Man kann es im Tonfall fest machen. Wenn sie sich etwas sauer anhört, dann kann man sich denken dass es eine Abfuhr ist.

Wenn sie das schreibt und ein "." dahinter macht und sonst nie ein Punkt beim schreiben am Handy hinter ihre Sätze macht, kann man sich dasselbe denken.

Das lernt man durch sorgfältiges analysieren

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 00:56
@ItsJustMe1212

Es wäre unschicklich, zu fragen, was sie damit meint, oder?

ItsJustMe1212  17.02.2025, 00:58
@Marliwa

Nicht unbedingt. Wenn du sie auch nur minimal analysiert hast bisher wirst du ja auch selber wissen, wie du sie das zu fragen hast, oder nicht?

Ansonsten erinnere dich dran wie sie das zu dir gesagt hat.

Smartass67  17.02.2025, 01:03
@Marliwa

Hoffnungslos. Offen, direkt und selbstbewusst fragen ist also unschicklich. Meine Güte, wenn Du so eine Lusche abgibst, brauchst Du Dich nicht zu wundern.

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:04
@Smartass67

Also sollte man fragen: "Was meinst du damit?" bzw. "Wie meinst du das jetzt?"

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:06
@ItsJustMe1212

Warum werden solche verunsichernden, mehrdeutigen Aussagen getroffen? Warum sagt die Frau nicht entweder "Ich würde dich gerne näher kennenlernen." oder "Lass mich in Ruhe."?

Smartass67  17.02.2025, 01:07
@Marliwa

Ja und zwar bitte bestimmt und selbstbewusst und eventuell negative Antworten mit einem Lächeln quittieren.

ItsJustMe1212  17.02.2025, 01:08
@Marliwa

Weil nicht jede Frau über ein riesiges Selbstvertrauen verfügt.

Oder einfach, weil dieser Satz ihr als aller erstes in den Sinn kam.

Smartass67  17.02.2025, 01:09
@Marliwa

Frauen treiben Spielchen und Männer, die das auch tun, sind Luschen. Ist einfach so. Es zu hinterfragen ist sinnlos.

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:11
@Smartass67

Du würdest sagen, dass das ein Spielchen der Frau ist, um den Mann zu verunsichern und das Selbstvertrauen und die Erfahrung des Mannes auszutesten?

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:13
@Smartass67

Und der Mann sollte solche Spielchen nicht spielen und die Frau nicht etwa auf deren Selbstvertrauen und Erfahrung austesten?

Smartass67  17.02.2025, 01:14
@Marliwa

Das oder einfach eigene Unsicherheit. Spielt auch keine Rolle: Du hast souverän damit umzugehen.

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:15
@ItsJustMe1212

Also die Frau sagt das quasi zu sich selbst, nur laut: "Ach, ich kenne ihn/dich eigentlich gar nicht (richtig)"?

Es ist ein Zeichen ihrer Unsicherheit über die Entscheidung für oder gegen eine (intensivere) Beziehung zu einem bestimmten Mann?

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:18
@Smartass67

"Souverän" kann auch heißen, zu sagen: "Ok, dann nicht. (Wer nicht will, der/die hat schon.)"?

Smartass67  17.02.2025, 01:27
@Marliwa

Wenn Du das dann auch fühlen und verkörpern kannst, hast Du deine männliche Energie gefunden.

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:29
@Smartass67

Also nach dem Motto: "Übung macht den Meister" und "was einen nicht umbringt, macht einen härter"?

Smartass67  17.02.2025, 01:37
@Marliwa

Leider müssen Männer lernen, mit Zurückweisung souverän umzugehen und diese als unvermeidlich zu akzeptieren. Das heißt nicht, dass man es herausfordern darf, indem man uneingeladen jede anquatscht aber man(n) sollte wissen, das manche Einladung nur der Selbstbestätigung der Frau dient und es vielen scheissegal ist, dass sie die Männer, die sie als Ego-Booster missbrauchen, verletzt werden.
Wenn Dich also je eine anflirtet um Dich anschließend kalt abzuservieren, sei einfach froh, dass Du diesem Miststück entkommen bist.

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:45
@Smartass67

Was kann man denn tun, um "Miststücke" möglichst frühzeitig zu erkennen?

Smartass67  17.02.2025, 01:50
@Marliwa

Nichts. Selten findet man es gleich heraus, wenn man sie nur etwas beobachtet.

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:53
@Smartass67

Vielleicht könnte und sollte man das soziale Umfeld der "Anvisierten" befragen- etwa auch über Social Media?

Die Frauen, die ein "Miststück-Verhalten" zeigen, sollten auch einen entsprechenden Ruf haben, oder?

Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:58
@Marliwa

Das geht (natürlich) nicht, wenn man sich zufällig zum ersten Mal begegnet oder nichts Genaueres wissen kann- wie etwa bei Dating-App-Matches, wo man nicht mal den richtigen Namen kennt?!

Smartass67  17.02.2025, 02:26
@Marliwa

Mit der Fallschirm-Mentalität bleibst Maus, statt Mann zu werden.

Marliwa 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 03:50
@Smartass67

Also lieber auf (volles) Risiko gehen?

Entweder, dass sie einen halt einfach nicht kennt oder, dass sie einen kennenlernen will.

Entweder sie kann Dich nicht leiden oder sie erwartet, auf ein Date eingeladen zu werden - das ergibt sich aus dem Kontext.

Genau das. Dass man einander noch nicht richtig kennt und man einander noch relativ fremd ist.

Oft ist damit gemeint, dass für etwas bestimmtes noch nicht genug Vertrauen besteht.


Marliwa 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 00:50

Wie reagiert man darauf?

Loka95  17.02.2025, 00:51
@Marliwa

Hängt vom Kontext ab. Also worüber man gesprochen hat, worauf sich ihre Aussage bezieht.