Was macht man mit uralten Laptops?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Linux drauf (für windows Umsteiger: Linux Mate) und als office PC nutzen.

Lg


PrincPersia  24.10.2024, 02:20

Oder batocera linux drauf machen und als Nostalgische Spiele Konsole verwenden.

Mal1neFrage 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 00:02

Was meinst du mit Office PC? Leider ist auch Akku hinüber und noch relativ schwer. Kaufe mir einen neuen:

https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/hp/pdp/1ca2-05v/hp-255-g10-15-6-fhd-ips-r7-7730u-16gb-512gb-ssd-win11-854u6es.html

Würde ihn vlt. hier verschenken, vlt. hat jemand hier an der Uni in der Nachbarschaft vewendung?

Usj89  24.10.2024, 00:10
@Mal1neFrage

Ein Office PC ist dazu da um zb Briefe zu schreiben, oder auch im Internet zu surfen (Youtube oder sonstiges).

Hier verschenken ist nicht erlaubt, aber du kannst ihn ja für kleines Geld zb auch auf kleinanzeigen einstellen.
Das der Akku nix mehr taugt, macht eig nix solange im Netzbetrieb alles funktioniert.

Mal1neFrage 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 00:18
@Usj89

Habs gerade mal schnell bei Chip nachgelesen hört sich nicht schlecht an.

Wird er dann wieder schneller dadurch? Alleine das öffnen des Browsers dauert ewig. Welche Office Programme passen dann dazu? Im Moment hat er Office 2010 drauf- da wartet man Minuten bis das Doc öffnet.

Das Netzteil funktioniert einwandfrei.

Usj89  24.10.2024, 00:23
@Mal1neFrage

Um Resourcen zu sparen, wie gesagt Linux installieren.

Wenn noch ne HDD verbaut sein sollte, könnte man ne SSD verbauen (das bringt ordentlich Leistung).

Office 2010 könnte durch die eben genannten Änderungen deutlich profitieren, ansonsten mal OpenOffice Versuchen. Das ist Kostenlos.

MartinusDerNerd  24.10.2024, 00:38
@Mal1neFrage

Unter Linux gibt es z.B. das Libre-Office und das Free-Office.

Beide können auch mit den Dateien aus MS-Office recht gut umgehen.

Welche Technik ist in diesem Laptop verbaut?

https://www.heise.de/download/product/speccy-87914

Wenn Du da eine 64bit-CPU verbaut hast und diese auch noch über mindestens 2 Rechenkerne verfügt und mindestens 2GB Ram verbaut sind, sind das sehr nützliche Voraussetzungen.

Mein knapp 20 Jahre altes "Pentium 4"-Notebook (3GHz, 32bt, 2GB DDR1) kann nur mit einem 32bit-Linux betrieben werden. Daher ist die Software-Auswahl inzwischen sehr eingeschränkt.

Etwas moderner sollte Deines also schon sein...

Ich nutze meines nur als Reserve-System, falls mein Hauptrechner mal ausfällt.

PrincPersia  24.10.2024, 02:26
@Mal1neFrage

Zum Office Arbeiten am Laptop kann man auch mit ohne Akku erledigen, sobald der immer am gleiche Tisch platz befindet und man immer zugang zum Steckdose hat.

Laptops haben generell nicht so gute Akkulaufzeit so dass man immer wieder mit Steckdose angewiesen ist.

Wenn man Lust auf Nostalgische Spiele hat, dann würde sich batocera linux für ältere Laptop lohnen und da drauf Nostalgische Retro Spiele Zocken (wie Nintendo SNES, NES, Genesis usw...). Man braucht nur noch ein USB Stick wo man für Batecora Linux Bootfähig macht, und sobald es fertig ist muss man dann nur noch von USB Stick Booten (also keine Installation notwendig) und innerhalb nach 5 Sekunde ist es erfolgreich gebootet. Und damit kannst denn ältere Laptop als vollwertige Nostalgie Spiele Konsole verwenden. Und der Perfomance bei Spiele Emulator soll unter batocera linux viel besser sein als unter Windows. Mein Freund hat eine Laptop der schlechtere Leistung hat, aber trotzdem lief auf sein Laptop die Emulator unter Batecora Linux deutlich besser (wie als wäre es schnellere Laptop gewesen).

Und das beste: Batecora Linux ist garantiert 100% Kostenlos.

Ansonsten wenn man denn ältere Laptop auch zum Arbeiten als auch zum Browsen nutzen möchte, kann man natürlich Stadtessen irgendein andere Linux Distribution ran machen.

Oder vielleicht als kleiner NAS Server verwenden, oder wenn der alte Laptop genug starke CPU und genug mehr RAM hat vielleicht auch als kleine Minecraft Server für Lokale Multiplayer.

Also ein ältere Langsame Laptop muss nicht unbedingt zum weg werfen sein, sobald von Hardware Technisch immer noch einwandfrei genug funktioniert.

Wenn dieser Laptop ein optisches Laufwerk hat, kann man diesen zum Auslesen von CDs oder DVDs verwenden, wenn man ansonsten keine andere Möglichkeit zum Auslesen dieser Medien hat.


Usj89  24.10.2024, 00:11

Die Aufgabe würde auch ein~30€ ext Laufwerk erfüllen.

Ratsucher92  24.10.2024, 01:19
@Usj89

Kann man, ja. Deshalb schrieb ich, dass man das so machen kann, wenn man ansonsten keine andere Möglichkeit hat.

Linux drauf für Experimente^^

Ich hab nen ehemaligen Vista Laptop auf Win10 geupdatet und nutze das Ding im Sommer als Musicbox im Garten


PrincPersia  24.10.2024, 02:25

Da würde sich trotzdem Linux mehr lohnen wenn man am Laptop nur zum Musik Abspielen verwenden möchte (vorallem wenn es um Spotify geht). Denn Windows 10 wird eher so langsam nicht mehr lange unterstützt. Von daher wäre eine Überlegung auf Linux wechseln durchaus wert.

TheMonkfood  24.10.2024, 02:47
@PrincPersia

Zum einem spielt der Laptop nur mp3s ab, die ich auf die zweite HDD schiebe, zum anderen ist der Laptop dann nicht online. Win10 hab ich nur installiert, weil Vista noch langsamer war. An Linux hab ich Null Interesse

Windoofs10  24.10.2024, 03:27
@TheMonkfood

Linux braucht halt nur einen Bruchteil an Ressourcen.

Versuch mal, auf dem alten Laptop ein aktuelles Windows 10 oder 11 zum laufen zu bekommen.

Mit Linux geht das so weit (je nach Distro).

Windoofs10  24.10.2024, 03:59
@TheMonkfood

Dann ist das aber auch nicht die aktuellste Version.

Gut, die 1607 läuft auch auf einem Pentium 4 so semi.

Aber die neueste Version auf solcher Hardware ist unmöglich.

Vorallem wegen dem RAM.

Windows 10 startet ohne Auslagerungsdatei nicht mal, ganz im Gegensatz zu Linux.

PS: Das downvoten ist/war absolut unnötig.

TheMonkfood  24.10.2024, 04:33
@Windoofs10

Keine Ahnung, was du jetzt von mir willst oder warum du mir erklären willst, wie und ob Win10 auf meinem alten Laptop läuft. Ich denke, ich weiss das besser als du. Ich nutze das Ding schließlich.

P.S. downgevotet hab ich dich auch nicht. Dein Vorwurf ist/war unnötig

Windoofs10  24.10.2024, 05:05
@TheMonkfood

Du kannst mit deinem Laptop tun und lassen was du willst.

Hab ja nichts gegenteiliges behauptet.

Ich meinte damit nur, dass Linux flüssiger laufen würde.

P.S. downgevotet hab ich dich auch nicht. Dein Vorwurf ist/war unnötig

Okay🤷