3 Antworten
Flöhe eher nicht, wahrscheinlich hat es Haarlinge, die zu den Läusen gehören.
Wenn das so ist, dann müssen ALLE Tiere der Gruppe 2 x im Abstand von 21 bis 28 Tagen mit einem Spot on mit dem Wirkstoff Selamectin behandelt werden. Dieses Medikament gibt es NUR beim Tierarzt unter den Namen Stronghold, Selehold, Chanhold, Evicto, Revolution...
Dringend abzuraten ist von einer Selbstmedikation mit Antiparasitika (Sprays, Spot on), die freiverkäuflich im Handel zu erwerben sind. Sie wirken oft gar nicht oder haben starke und sogar lebensbedrohliche Nebenwirkungen.
Meist sind pflanzliche Öle, Pyretrum, Neem-Extrakt, Moosextrakte, effektive Mikroorganismen (EM), Fibronil (Eierskandal) oder Imidacloprid (Neonikotinoid) enthalten.
Auch von Behandlungen mit Kokosöl oder Kieselgur möchten ich dringend abraten, Öle hinterlassen einen feuchten Film auf der Haut und begünstigen das Wachstum von Pilzen und Bakterien, der feine Kieselgur-Staub schädigt die Lunge.

Zum Tierarzt
Der kann dir ein geeignetes Medikament geben
Tierarzt nach geeignetem Mittel fragen. Und die ganze Meerschweinchenfamilie behandeln, die haben dann auch Flöhe.