Was macht man gegen den Bass vom Nachbarn?
Fast jeden Tag, wenn ich nach Hause komme, höre ich dieses scheiß Klopfen. Bum .... Bum .... Bum ...., dass es mich wahnsinnig macht. Seitdem fühle ich mich in meiner Wohnung nicht mehr wohl und bin immer angespannt. Das Klopfen ist nicht laut, aber da es so dumpf ist, hört man es eigentlich immer, egal ob ich den Fernseher laufen habe, etwas koche oder Radio höre. Wegen Ruhestörung kann man wohl nichts machen. Ich war schon zweimal unten und habe gebeten den Bass etwas runter zu drehen. Das hält ein paar Wochen und dann geht es wieder los. Die beiden wohnen zu zweit in der Wohnung. Am Anfang hat er vor der Arbeit immer das gleiche Lied gespielt, wo der Bass besonders dominant war. Total gestört. Sie ist leider auch nicht besser drauf. Kommt manchmal spät oder mitten in der Nacht nach Hause und knallt die Tür zu, dass bei mir die Tassen wackeln. Bei einer Kaltmiete von 1200 Euro dachte ich das man solche Holhupen nicht ertragen muss, aber dem ist wohl nicht so. Die anderen Mieter scheint das nicht zu stören. Mit Einsicht kann man bei denen auch nicht rechnen. Ein fetter Bass ist wohl deren Lebensgrundlage. Wenn der Wohnungsmarkt nicht so angespannt wäre, würde ich umziehen. Von den Vormietern habe ich nichts gehört. Was kann man gegen solchen Spinner unternehmen? Wegen dem Türschlagen habe ich mich schon bei der Hausverwaltung beschwert, hat leider ohne Erfolg.
5 Antworten
Kauf dir https://www.thomann.de/de/behringer_vq1800d.htm und dann noch schön mit er Front auf den Boden legen und aufdrehen dann fliegt denen das Geschirr um die ohren
Es tut mir leid zu hören, dass du mit der Lärmbelästigung durch den Bass deines Nachbarn zu kämpfen hast. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:
Nochmals das Gespräch suchen: Vielleicht kannst du noch einmal mit deinen Nachbarn sprechen und höflich erklären, wie sehr du vom Bass gestört wirst und wie es deine Lebensqualität beeinträchtigt. Es kann helfen, die Diskussion auf konkrete Maßnahmen zur Lärmreduzierung zu fokussieren, wie z.B. das Aufstellen von Schallschutzwänden oder das Dämpfen des Basses durch ein Teppich oder spezielle Materialien.
Melden dich bei der Hausverwaltung: Wenn das Gespräch nicht erfolgreich war, kannst du dich an die Hausverwaltung wenden und das Problem melden. In einigen Fällen kann die Hausverwaltung vermitteln und Lösungen anbieten, um den Lärm zu reduzieren.
Beschwerde bei der Polizei: Wenn die Lärmbelästigung nicht nachlässt und du dich weiterhin gestört fühlst, kannst du auch die Polizei rufen. In den meisten Ländern gibt es Gesetze, die die Lautstärke von Musik und anderen Geräuschen regulieren. Die Polizei kann den Nachbarn ermahnen oder sogar ein Bußgeld verhängen, wenn sie gegen diese Gesetze verstoßen.
Schallschutzmaßnahmen ergreifen: Wenn du dich langfristig gegen den Lärm schützen möchtest, kannst du auch selbst Schallschutzmaßnahmen ergreifen. Es gibt spezielle schalldämmende Vorhänge, Schallschutzwände und andere Materialien, die helfen können, den Lärm zu reduzieren.
LG, BlackBird35
huhu,
nochmal mit denen Reden, Vermieter mal informieren, kannst sie ja mal bitten sich das anzuhören, evtl. tuts auch schon ne Unterlage unter den Bassboxen.
Grüße Anna
Gute Nachmittag Matthias2280,
Rede mal höflich mit deinem Nachbarn, dass er das nicht mehr machen sollte.
Vielleicht Informieren zu deinem Vermieter geht auch, wenn das nicht klappt. Das Anfertigen von Lärmprotokellen gehen auch, du kannst das darüber reden, ob es geht.
Gruß, ethan227
Sag deinem Vermieter der soll deine Bude dämmen 😂 bei 1200 Euro Kaltmiete kann er das mal machen