Was macht man bei einer Softwareoptimierung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also den Code muss man nicht unbedingt kürzen er kann auch länger sein sofern er schneller läuft ist das ebenfalls eine Optimierung der Geschwindigkeit.

Man kann aber auch den Code in Hinsicht auf andere Dinge optimieren, wie zB Visuelle Effekte, Ladezeiten etc.

Bei eingebetteten Systemen optimiert man auch oft auf Codesize oder Ramverbrauch oder auf Energieverbrauch usw.

Ein Code welcher zB weniger Energie benötigt muss nicht zwingend schneller oder kleiner sein.


Feilglom 
Fragesteller
 03.08.2023, 19:51

Vielen Dank.

0
Versucht man die Codes zu kürzen,

Das kann ein Weg sein.

Warum sollte man eine Hard- oder Softwareunterstützung weiter aufrecht erhalten wenn es diese ( Hard-, Software ) tatsächlich nicht mehr gibt?

Um ein uralt Beispiel zu wählen es gab mal

XT- und AT-Prozessoren/-Computer parallel.

Das bedeutete alle Software musste in einer Übergangszeit beide Systeme unterstützen.

Irgendwann sind die Hersteller dazu übergegangen den XT- Ballast zu eliminieren.

Dieser Teil hatte keine Funktion mehr und war nur noch eine Fehlerquelle.

Das gleiche gilt natürlich für die Art von Arbeitsspeicher, Grafikkarten und so weiter.

"Ich kenne mich etwas im programmieren aus. Wie sieht eine Softwareoptimierung aus? Versucht man die Codes zu kürzen, dir der Computer sie schneller ausführen kann und dadurch Ladezeiten verkürzt werden?"

Jap, u.a genau das.


Feilglom 
Fragesteller
 03.08.2023, 18:03

Vielen Dank. Gibt es weitere Möglichkeiten? Damit du eventuell nicht so viel schreiben musst 😅😅: Gibt es Videos, die du empfehlen kannst, die darauf eingehen?

0