Was macht ihr mit getragener, recht sauberer Kleidung?
Hallo.
Frische Kleidung ist im Kleiderschrank, schmutzige Wäsche im entsprechenden Sammelkorb.
Was ist, wenn ihr nen Pulli zwei Stunden draußen anhattet, er kaum verschwitzt oder schmutzig ist und ihr den am nächsten Tag evtl. wieder tragen möchtet. Aber er ist nicht mehr richtig frisch, ist ggf. voller Pollen, Abgase, wenig Schweiß, was weiß ich.
Also ich mag den nicht mehr mit engem Kontakt zur anderen Kleidung in den Schrank tun. Ich soll auch nicht, bin Allergikerin, na ja. Also hängen solche Stücke meist bei mir irgendwie im Bad herum. Nervt bisschen.
Wie macht ihr "normalen" Menschen (ohne Allergien) denn das?
Oder eure Jeans - ich gehe davon aus, dass ihr die nicht jeden Tag wascht. Aber wo ist die, wenn ihr sie nicht tragt?
12 Antworten
Gibt doch den schönen spruch. "Zu dreckig für den Schrank, zu sauber für die Wäsche, willkommen auf dem Stuhl"
ICh trage auch kleidung die man mehr als einen Tag tragen kann z.b. Jeans oder überzieh Pullover nicht gerne 2 Tage am Stück. Also landen die auf der Schlafzimmer Couch und werden 2 oder 3 Tage später wieder angezogen. Ich achte nur darauf das es nicht mehr als 3 Outfits auf der Couch sind damit es nicht unordentlich wird.
Praktischerweise kann ich da auch frische Outfits für den nächsten Tag zu legen.
Echt, gibts den Spruch wirklich? :)
Du kannst dir ja genau dafür ne Kleiderstange oder nen Herrendiener hinstellen. Dann hast du nen festen Ort wenn du Stuhl oder Couch doof findest.
Wenn das Wetter stark wechselt, dann sind das bei mir doch oft mehrere Teile..
Deswegen hab ich die 3 Outfits Regel. Damit es nicht überhand annimmt. Wird es mehr als 3 kommt das unwarscheinlichst erneut getragene in die Wäsche.
Sonst besorg dir doch nen kleinen 2er Kallax und 2 Boxen.
Outfit in die Box. Box in Kallax. Unsichtbare kleidung und kein vermischen mit Outfit von Tag 1 in Box 1, Tag 2 in Box 2. Wenn beide boxen in benutzung sind muss aus einer gewaschen oder getragen werden damit was neues rein kann.
Für solche Kleidungsstücke gibt es den sogenannten Stummen Diener/Herrendiener.
Wenn man es schick mag und sonst keinen Platz für kurz getragene Kleidung findet, wäre das eine Option.
Ich persönlich lege sowas auf ein Sideboard, oder hänge es ggf. zum Lüften auf den Balkon.
Das Hemd, der Pullover oder die Bluse wir über nacht auf einen Bügel auf den Balkon gehängt, so ist das Teil am nächsten Tag wieder richtig Frisch.
Aufhängen, ggf ans offene oder gekippte Fenster. Das reicht.
Das nennt man Lüften.
Ich habe mir extra einen Stuhl dafür gekauft und zwar den hier:
https://www.ikea.com/de/de/p/froeset-sessel-schwarz-lasiert-eichenfurnier-40423559/#content
LG
Irgendwie sieht der ja nun aus als würde alles die Lehne hinab rutschen ^^
Hosen kommen auf die Sitzablage und Oberteile über die Lehne gefaltet.
Echt, gibts den Spruch wirklich? :)
Fühl ich mich nicht so allein damit.
Schade, dass das Innenarchitektionisch gar nicht berücksichtigt wird.
Mich nervt diese Nicht-Fisch-nicht-Fleisch-Kleidung im Alltag. Wenn das Wetter stark wechselt, dann sind das bei mir doch oft mehrere Teile..