Was macht einen Menschen für euch so besonders, dass ihr diese Person heiraten wollt/geheiratet habt?

4 Antworten

Wieso glaubst du, es gibt nur die eine "Richtige"? Und dass du nicht zu vielen Menschen passt oder sich viele Menschen an dich anpassen können oder du dich an sie?

Ebenso gilt auch diese einen Partner für dne REst des Lebens als überholt. Auch in der Ehe können sich Menschen noch auseinander entwickeln. Dann passt es halt nicht mehr, aber das macht die vorangegangen 10 Jahre nicht weniger schön. Ich mag die Idee der "Lebensabschnittsgefährten" mehr. Denn ändert sich dien Lebensabschnitt gravierend passt vielleicht dein derzeitiger Partner auch nicht mehr und das war vorher nicht abzusehen.

Darüber hinaus ist Beziehung immer Arbeit. Beide Seiten müpssen gewillt sein, zu investieren und Energie reinzustecken. Immer. Das endet nicht nach einer Hochzeit.

Nähe schafft Sympathie. Mit den Jahren mag man zwar die anfängliche Verliebtheit verlieren. Aber man kennt den anderen. Die Anpassungen sind größer.

Für mich läufst du einem Ideal nach ,das es nicht gibt. Denn vermutlich hättest auch du und deine damaligen PArtnerinnen sich so aufeinander eingestellt, dass eine ehe funktioniert hätte. Es gibt wenige Punkte, an denen eine Beziehung zum scheitern verurteilt ist, weil die Partner darin nicht übereinstimmen. Vieles lässt sich durchaus regeln. Verscheidene Finanzansichten? = Getrennte Konten. Sowas halt.

Für mich hat sich die Frage nicht gestellt. Ich bin mit einer PErson in einer Beziehung und so lange diese nicht beendet wird, läuft sie halt weiter. Geheiratet haben wir auch längst. Und vielleicht ist die Antwort wirklich so simpel und fast schon beleidigend: weil er zu dem Moment der einzige war, der zur Verfügung stand. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst galt vielleicht auch für mich und mein Beziehungsleben.


mysticperegrin 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 22:19

Um das klarzustellen: Ich laufe diesem Ideal nicht hinterher, aber dieses Ideal ist weit verbreitet und deshalb habe ich etwas darüber nachgedacht.

Eine Sache ist mir wichtig: Ich bin abenteuerlustig und gesellig. Eine verschlossene Person passt nicht zu mir.

Danke, das du deine Ansicht geteilt hast.

Schwer zu sagen. Ich kenne das, wenn man mit jmd zusammen ist, mit dem man nicht so zussmmenpasst, was sich dann oft erst mit der Zeit zeigt.

Ich denke, die richtige Person ist dir, die mit dir gemeinsam in eine Richtung blickt, man hat die gleichen Wertvorstellungen, man ist man selbst ohne jmd gefallen wollen zu müssen. Weil man richtig ist, so wie man ist. Man hat die gleichen Lebensziele. Sowas merkt man viell oft nicht direkt.
Bevor ich Beziehungen eingehe und dann feststelle, nee das passt doch nicht, lass ich mir beim Kennenlernen dann lieber mehr Zeit.
und ich glaube man fühlt/spürt es einfach. Aber das ist nur meine Meinung /Erfahrung. Außerdem kann ich mir dann ein Leben ohne diese eine Person nicht mehr vorstellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Denke, es gibt nicht die/den "richtige/n". So viele Menschen wie es gibt, gibt es sicher auch hunderttausende "kompatible" Menschen. Jeder davon ist gut genug, jeder davon ist "der richtige". Dieses "den einen richtigen" finden, "den idealen Partner", das halte ich für romantischen Unsinn. Den gibt es nicht. Bzw. es gibt tausende davon und jeder davon passt genauso gut wie der andere.

Es sollte ein Mensch sein mit dem man klar kommt, mit dem das Leben besser/einfacher wird als alleine, und mit dem man eine Solidargemeinschaft bilden kann. Fertig. Am Ende ist eine Ehe irgendwo auch "nur" eine Zweckgemeinscahft, eine Solidargemeinschaft. Man unterstütz sich gegenseitig, kümmert sich um den anderen wenn es ihm schlecht geht, unterstützt ihn wenn er unterstützung braucht, oder bremst ihn wenn er Unfug macht.

Dieses ganze gerede von der "großen Liebe", und dieses romantische gesabbel vom "dem Richtigen" halte ich für eine phantastische Erfindung von Träumern für tolle Balladen, nicht für etwas aus der echten Welt. Würde auch erklären wieso so viele Ehen scheitern, wenn Menschen tatsächlich mit solchen romantisch verklärten Gedanken in eine Ehe gehen.

Einreden muss man sich gar nichts wenn man liebt.
Man fühlt sich mit dem Anderen wohl, verbringt gerne Zeit zusammen und das Gefühl verschwindet auch nicht über die Jahre.
Dann weiß man, die Person passt zu einem und man möchte sein Leben miteinander verbringen. Die Einen heiraten, die Anderen nicht.

Im Grunde weiß man aber ja gar nicht, ob es der oder die Richtige ist. Es fühlt sich so an, aber es gibt vielleicht einen richtigeren Menschen den man halt nur nicht getroffen hat.


mysticperegrin 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 21:35

Ja, aber ich denke nicht, dass man sich auf das Liebesgefühl verlassen darf.

Es ist denkbar, dass die Person, die man liebt eine völlig andere Persönlichkeit als man selbst hat, was bei Zusammenleben beider, zu Energiestrapazen beiderseits führen kann, welche durch das Zusammenleben mit einer anderen "besser kompatibeleren" Person vermeidbar wäre.