Was macht " Microsoft Visual C++ 2013 Redistributable"?
Was ist das und wieso ist das voll oft auf meinem pc
3 Antworten
Nichtssagende Wörter wie "Redistributable" sind typisch für die amerikanischen Manager!
Selbst auf der Download-Seite steht nur "Laufzeitkomponenten der C Runtime- (CRT-), Standard C++-, ATL-, MFC-, C++ AMP- und OpenMP-Bibliotheken".
Praktisch bedeutet das: der User installiert je nach Betriebssystem und CPU die vcredist_arm.exe oder vcredist_x64.exe oder vcredist_x86.exe auf dem PC und legt somit die passende msvcr110.dll (und msvcr110d.dll für Debug-Modus) in seinem DLL-Pfad ab. Alle CPU-spezifischen Maschinenbefehle müssen somit nicht mehr vom Software-Ersteller, sondern vom Anwender bereitgestellt werden.Mit Tools wie "Dependecy Walker" kann man noch tiefer in die DLL hineinschauen, was das genau für Befehle sind:
siehe Bild
Gebraucht wird es nur im DLL-Pfad, es kommt aber auch mit vielen anderen Installationen mit.

Habe diese DLL 12 mal auf meinem PC: je für 32 und für 64 Bit
Neben dem Betriebssystem-DLL-Pfad haben 5 andere Softwarepakete ihre "eigene DLL" mitgebracht:
- Antiviren Scanner
- Tablet Treiber
Der Rest ist von VC Express selbst, da dort auch noch für AMD und Remote-Debugger unterschieden wird (die 32 Bit Entwicklungsumgebung kann nur indirekt über Remote-Dienste eine 64 Bit Anwendung debuggen).
C++ ist eine Programmiersprache. Und manche von dir installierte Programme brauchen diese sog. Laufzeitbibliotheken, um zu funktionieren. Manchmal wird bei den Installationsroutienen drauf hingewiesen.
Das ist die C++ (Programmiersprache) Runtime. Das brauchst du um C++ Programme zu benutzen welche mit Visual Studio 2013 compiled wurden sind.