Was machen deutsche Ämter wenn sie zu haben?

8 Antworten

Es gibt auch Arbeiten die Erledigt werden müssen ohne das Publikumsverkehr herrscht

dazu gehören das Abarbeiten oder Aufarbeiten von Akten, Anträge bearbeiten usw... eben das wozu man als Bürger in ein Amt geht. Das meiste kann erst bearbeitet werden, wenn nicht ständig neue Anfragen gestellt werden

Die Ämter gehen nicht nach Hause, die bleiben stehen, wo sie sind.

Die Mitarbeiter haben normale Arbeitszeiten und haben außerhalb der Zeit des Publikumsverkehres z.B. die Anliegen der Bürger zu bearbeiten.


Wiesel1978  13.05.2022, 09:33
Die Ämter gehen nicht nach Hause, die bleiben stehen, wo sie sind.

😂

0

Sie machen natürlich das, wozu sie während der Öffnungszeit nicht kommen - die Beschäftigten schlafen am Schreibtisch ...

Aber ernsthaft, einfach mal nachdenken:
Du gibst einen Antrag ab, gut, damit liegt das Papier beim Amt, dann kommt der nächste Bürger, gibt den nächsten Antrag ab und so weiter ... Was würde mit Deinem Antrag passieren? Er bliebe dort liegen bis zum St. Nimmerleinstag ... Während der Bürgersprechstunde können diese Dinge meist nicht bearbeitet werden, das passiert davor/danach, wann auch sonst.

Wenn der störende Publikumsverkehr nicht mehr reingelassen wird, dann können sie in den Ämtern endlich richtig arbeiten, d. h. die Anliegen werden bearbeitet, Anträgen wird stattgegeben oder sie werden abgelehnt.

Gibt auch Arbeiten, die nichts mit dem Publikumsverkehr zu tun haben. Dann werden irgendwelche schriftlichen Anträge bearbeitet.