Was mache ich wenn meine Öl Heizung kaputt geht?
in unserer Straße sind keine Gasleitungen verlegt alle heizen mit Öl das ist ab 2024 verboten wenn die gewechselt wird wie soll man heizen ? Viele Häuser sind zu alt für Habecks wärmepumpen
6 Antworten
Dann kannst du z.B. deine Ölheizung durch eine Pelletsheizung ersetzen.
Und übrigens hat der Herr Habeck gar nichts mit Wärmepumpen am Hut.
Es soll ein von der Groko beschlossenes Gesetz lediglich vorgezogen werden
Was hat dich das gekostet ? Aber dann muss ich jeden Tag Schaufeln oder ?
Aber dann muss ich jeden Tag Schaufeln oder ?
Nein das machen die automatisch per Förderschnecke.
Mit Öl heizen ist nicht ab 2024 verboten. Das ist falsch.
Es ist nicht nur die Wärmepumpe es ist auch noch die Sanierung dazu.Wer kan das zahlen die wenigsten.Habeck schadet uns alle.
Hallo Balbex,
Solange dein Heizkessel nicht durchgerostet ist kann man alles reparieren.
Ob das Sinnvoll ist kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, bezüglich der Energieeffizienz.
Wenn deine Heizung Bestandsschutz hat hast du nichts zu befürchten, solange der Schornsteinfeger diese abnimmt.
Kannst ja mal Rücksprache mit ihm nehmen was das angeht.
Gruß Markus
Es gibt auch Wärmepumpen mit 70° oder 75° Vorlauftemperatur für schlecht gedämmte Altbauten. Bei starkem Frost springt dann noch zusätzlich ein Heizstab ein. Das macht den Betrieb aber weniger effizient.
Wünschenswert wäre natürlich eine Dämmung, wie die EU sie verpflichtend vorsieht, was aber zusätzliche Kosten verursacht.
Man muss auch bedenken, dass Heizöl durch die geplante CO2 Bepreisung künstlich verteuert und damit immer weniger wirtschaftlich wird.
Ob Holzpellets der Weisheit letzter Schluss sind, wir ja auch von vielen bezweifelt. Holz, das in den USA geschlagen und per Schiff nach Deutschland verfrachtet wird, wird wohl nicht mehr ganz so CO2 neutral sein. Erst recht nicht Holz, das in den letzten rumänischen Urwäldern illegal eingeschlagen wird.
Pellets Heizung brauchst du aber auch Platz für