Was mache ich, wenn meine Deckenlampe keine Erdung hat?
Hallo,
habe mir diese Lampe gekauft und möchte diese gerne aufhängen.
https://www.lampenwelt.de/geradlinige-led-deckenlampe-romee-m-fernbedienung.html
In dem Link befindet sich noch eine Anleitung wie man alles macht.
Das Gehäuse ist aus Metall.
In echt sieht die Lampe so aus, dass aus einem Kunstoffklickschutz die Klemme ist wo man den blauen und den schwarzen Draht anbringen kann.
Für den Erdleiter gelb/grün finde ich keine Klemme oder vorgesehenen Platz.
Kann es sein, da die eine Seite rechts unten, da bereits ein Schrauf abmontiert wurde, dass ich hier den Draht miteinklemmen soll?
Wo muss meinen schwarzen Draht und den blauen Draht an der Lampe anbringen?
Natürlich vorher Sicherung raus, und nachmessen ob was drauf ist.
Gibt es eine Reihenfolge welche Drähtefarben ich zuerst anschauben muss?
Die Lampe hat eine Fernbedienung und ist darüber dimmbar. Macht es Sinn den Lichtschalter von Busch und Jäger auf einen Dimmschalter umzustellen?
Bitte um fachliche Hilfe.
4 Antworten
So wie ich das sehe, muss diese Lampe garnicht geerdet werden. Die 230 Volt gehen nur bis zum Trafo. Die Lampe selbst wird mit 24 Volt betrieben. Der Trafo hat ein Kunststoffgehäuse, ebenso die Anschlussklemme. Daher ist keine Erdung erforderlich. Schwarz oder Braun ist immer der Außenleiter und Blau der Neutralleiter. Daraus ergibt sich, wo Du was anklemmen musst. In welcher Reihenfolge Du das anklemmst, spielt keine Rolle. Du arbeitest ja hoffentlich spannungsfrei, d.h. die Sicherung ist ausgelegt. Also hast Du auch ein geeignetes Messgerät, um die Spannungsfreiheit festzustellen, nachdem Du die Sicherung ausgelegt hast. Oder etwa nicht?
Wenn da schon ein Dimmer eingebaut ist, macht es keinen Sinn, den Schalter gegen einen Dimmerschalter auszutauschen.
Wenn solch eine Lampe eine Schutzleitung bräuchte, dann wär auch eine Anschlussmöglichkeit dafür vorgesehen. Diese Lampen werden mit Niedrig-strom versorgt und da kann nichts passieren.
hier mal was zum lesen dazu:
https://www.lampe.de/magazin/die-schutzklassen-i-iii-fuer-leuchten/
Die Leuchte ist in SK2 ausgeführt und benötigt somit den Schutzleiter nicht.
Nein macht kein Sinn bei dieser Leuchte, die Leuchte ist aktiv dimmbar über ihre Fernbedienung
Korrekt. Bevor du anfängst, prüfe, daß der schwarze Draht tatsächlich der geschaltete ist.
Um Klarheit darüber zu bekommen schaut man einfach auf das Typenschild der Leuchte. Wenn dort das Zeichen
zu finden ist, entspricht die Leuchte der Schutzklasse 2 (Schutzisoliert) und brauch und darf nicht geerdet werden.

Die grün/gelbe Ader verbleibt dann, isoliert durch eine Wago-Klemme, im Leuchtengehäuse.
Vielen Dank, ist mir auch gerade aufgefallen, nachdem ich ein Youtube Video angesehen habe.
Blau zu Blau
Braun zu Schwarz
Korrekt? :)
Macht ein zusätzlicher Dimmer Sinn?