Was lernen für Geschichte Abi 2021? Zentralabitur?
Ich schreibe bald Abiturprüfung in Geschichte Lk, Mecklenburg-Vorpommern.
Ich weiß leider nicht was ich alles lernen soll!
Die Schwerpunkte des Schulministeriums MV sind einfach zu viel und zu allgemein. Der gesamte Rahmenplan ist Prüfungsrelevant und der besteht aus 12 Modulen, die zum Teil sehr allgemein sind z.B. "Menschen und Bürgerrechte" oder "Europäischer Widerstand".
Warum sind die Schwerpunkte in anderen Bundesländern weniger und spezifischer, obwohl wir ein zentralabitur haben?!!
Was soll ich alles lernen, kann mir jemand bitte helfen?
2 Antworten
Wenn ich "Geschichte Menschen und Bürgerrechte",eingebe, dann kommt hauptsächlich ,als Thema, :" Die französische Revolution".
Ecosia: Geschichte Menschen und Bürgerrechte
Doch man sollte nicht den Fehler machen,sich auf ein Thema zu versteifen.
Und bei ,: Geschichte Europäischer Widerstand", der Nationalsozialismus, das dritte Reich.
Ecosia: Geschichte Europäischer Widerstand.
Ecosia: Geschichte Abitur

Ich weiß ja nicht wie es heute ist, aber vor 38 Jahren habe ich mich in Rheinland-Pfalz mit
https://www.amazon.de/Fischer-Abiturwissen-Geschichte-Angelika-Fox/dp/3596156068
vorbereitet. Rausgekommen sind 11 Punkte, und das obwohl Geschichte mein deutlich schwächstes Hauptfach war (die anderen waren Mathematik und Physik, da hat es trotz deutlich besseren Vorleistungen auch "nur" zu 11 Punkten gereicht).
Danke für deine Antwort. Ich weiß es nicht in wieweit mir sowas helfen würde, da wir ab diesem Jahr einen neuen Rahmenplan haben, der gar nicht mehr chronologisch verläuft 🙁