Was kosten lebendige Pferde vom Schlachter?
Ich weiss die Frage klingt dumm aber ich möchte ein mittelgroßes Pferd retten :) was muss ich ungefähr an Kosten einplanen? Unterhaltskosten und miete kenne ich.
6 Antworten
Die Pferde, die bei uns beim Schlachter landen, sind in der Regel kranke und alte Pferde, mit denen man ihnen und sich nicht wirklich einen Gefallen tut.
Doch wenn man schon durchdrungen ist von dem Gedanken, ein Pferd retten zu wollen, dann gibt es folgende Möglichkeiten:
Ein gesundes Pferd landet in der Regel nur beim Schlachter wenn es zur Fleischgewinnung gezüchtet wurde, wie zum Beispiel die Noriker in Österreich. Von denen landen nicht wenige Fohlen nach dem Almabtrieb direkt bei Metzgern, weil sie nicht dem gewünschten Rassestandard entsprechen, Hengst sind oder auch von vornherein dazu vorgesehen waren.
http://www.norikerallgaeu.de/schlachtfohlen/
http://www.schlachtfohlenrettung.net/vermittlung/index.php
http://www.for-animals.de/node/287
http://www.tiervermittlung.de/pferde
Seiten dieser Art gibt es reichlich. weil sich viele Vereine und Organisationen mittlerweile stark machen für die Schlachtpferde.
Wenn Du aber lediglich ein günstiges eigenes Pferd suchst, dann mach das nicht auf diesem Wege, sondern gucke eher nach einem Pferd, wo z.B. jemand aus welchen Gründen auch immer den Reitsport an den Nagel hängt und Pferd und Ausrüstung günstig in gute Hände abgeben will.
Ein Schlachter ist nicht befugt, Pferde zu verkaufen. Zudem wäre das gegen den Berufskodex.
Sinnvoller wäre, sich ein altes Pferd vom Gnadenhof oder irgend ein nicht mehr reitbares Beistellpferd zu kaufen bevor es zum Schlachter kommt.
Solche Pferde bekommt man ab 200-300€ zB auf Ehorses oder man schaltet selbst eine Anzeige auf zB EBay Kleinanzeigen.
Pferde die bereits beim Schlachter sind, haben zu 110% entweder eine Krankheit, haben ein Gebrechen und sind meist auch nicht mehr reitbar, meist auch nicht mehr sozialisierbar, so dass der Tod die bessere Alternative ist ohne das Leid unnötig zu verlängern.
Wenn ein Pferd zum Schlachten beim Schlachter gelandet ist, darf der Schlachter es nicht mehr weiter verkaufen. Viele Schlachter sind aber auch gleichzeitig Händler und kaufen ältere, kränkliche oder schwierige Pferde auf und verkaufen Sie wieder. Aber dann hat er sie eben nicht explizit fürs Schlachten gekauft..
du kannst kein pferd beim schlachter kaufen.
wenn überhaupt kannst du eins beim viehhändler kaufen. ich habe schon mit pferden, die vom viehhändler kamen, gearbeitet. ganz grundsätzlich ist das höchst gefährlich. das pferd wird auch nach jahren ganz plötzlich "kippen" und unberechenbar werden. ein pferd vom viehhändler kostet etwa 1,5x den schlachtpreis.
mir ist aber kein viehhändler bekannt, der leute unter 18 auf sein grundstück lässt - und zu den tieren schon gar nicht.
diese so häufige und gutgemeinte "retten" von pferden sorgt dafür, dass immer mehr kroppzeug vermehrt wird, das im prinzip wirklich für nichts anderes als für in die wurst taugt und geht auf kosten guter und verantwortungsvoller pferdezüchter, die anatomisch leistungsfähige und gesunde pferde züchten.
ich würde die pferde"retterei" niemals unterstüzen.
ein schlachtpferd ist was anderes als ein pferd vom schlachter.
ein schlachtpferd ist jedes pferd, in dessen pass die verwertung zur lebensmittelgewinnung eingetragen ist.
und ich brauche keine beschönigenden floskeln zu schreiben. manchmal genügt es einfach zu antworten.
tschüss.
okay dann suche ich ein anderes Freizeit Pferd :-)
Der Schlachter darf Pferde, die zur Schlachtung bei ihm stehen, nicht verkaufen. Zudem sind die wenigsten zur Schlachtung bestimmten Pferde physisch und/oder psychisch gesund. Es können also große Kosten entstehen und möglicherweise wird der Leidensweg dieser Tiere nur verlängert.
Der Beitrag ist zwar schon älter aber
Klar es ist eine gewagte Sache... Aber möglich...
Lg