was kosten epelipsie tab. für hunde beim tierarzt?
9 Antworten
Hallo wir kaufen die Tabletten in Luxemburg. Gardenal (phenobarbital) 100g. 180 Tabletten für 11,80€. Auf privatrezept
ich hatte auch einen hund mit epilepsie meiner hat mit 5 jahren angefangen und dann alle 3 bis 5 tage gekrampft er hat gardenal bekommen war nicht teuer ich glaube so 4 bis 5 euro er hat auch luminal und alles andere bekommen es wurde aber nicht besser es war ein appenzeller-sennenhund und ein wunderbares tier leider mußte er mit 7,1/2 Jahren sterben wir haben aber mit ihm noch wunderschöne jahre verbracht trotz seiner epilepsie war er immer mit dabei
So um die 18 Euro. Das sind "Luminaletten", also Wirkstoff Luminal. Aber das sind solch harte Sachen, dass dein Hund davon im Laufe der Zeit Nieren- und Leberschäden davonträgt. Bist du überhaupt sicher, dass dein Hund Epilepsie hat? Viele Hunde krampfen, und es ist keine Epilepsie!! Tierärzte neigen sehr schnell zu dieser Diagnose. Google mal nach "Hund und Epilepsie" oder "Hund und Krämpfe" oder so ähnlich. Unser Hund wurde auch als Epileptiker vom TA hingestellt, ist er aber nicht, hat "nur" Magenschmerzen und krampft dann. Es gibt auf jeden Fall alternative Heilmethoden, z. B. die Homöophatie. Wie gesagt, bevor du Luminal gibst, dich vorher gut, sehr gut informieren.
Hallo, die Tabletten "Epilepsinum" werden auch in der Humanmedizin eingesetzt, werden vom TA aber verschrieben - mit entsprechend höherer Dosierung und kosten in der Apotheke ca. 33 € für 200 Stück. Kleinere Packungen sind im Verhälnis teurer, und da das im allgemeinen eine Langzeit-Therapie ist, lohnt sich die grössere Packung, aber nur, wenn das Medikament auch hilft. (bei meinem Schätzchen Lennox hat's nicht geholfen). Gg
Ich hatte 8 Euro bezahlt, kommt aber natürlich auf die Größe des Hundes und die Dosierung an. Ist es denn wirklich erwiesene Epilepsie? Hab leider die Erfahrung gemacht, dass manche Tierärzte da ein bißchen zu schnell diagnostizieren