Was kommt nach der Einheit kN?
Welche Einheit kommt nach der Einheit kN? Und am besten auch noch die darauf folgenden, sofern es welche gibt.
Danke
5 Antworten
Es ist egal, um welche physikalische Einheit es sich handelt, die Vorsilben sind immer gleich: Deka 10^2, Kilo 10^3, Mega 10^6, Giga 10 ^9, Tera 10^12 Der Exponent (die Hochzahl) gibt jeweils die Anzahl der Nullen an.
Guten Morgen,
wenn Du das meinst
http://de.wikipedia.org/wiki/Newton_(Einheit)
war es gar nicht so schwer.
Gruß
http://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten
Die Vorsätze gelten für alle Maßeinheiten.
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die erste Peta- (10^15) oder Exabyte-Festplatte (10^18) herauskommt. Terabytes gibt es ja schon und vor gerade einmal 20 Jahren hatten die Festplatten noch Megabytes als Limit.
Pro Jahrzehnt - der Faktor 1000 - ungefähr.
Wenn das so weitergeht, brauchen wir nicht lange warten ;-)
Die basiseinheit ist newton Danach kommt kN (10^3) MN (10^6) GN (10^9) usw
Mega-Newton mN
Ok - Danke. Ist das das Maximum, oder folgt darauf noch etwas?
Leicht zu merken und wissen sollte man (sind immer 3er Potenzen)
Milli [m] 10^-3
Mikro [µ] 10^-6
Nano [n] 10^-6
Noch leichter zu merken sind :
Kilo [k] 10^3
Mega [M] 10^6
Giga [G] 10^9
Terra [T] 10^12
wegen Speicher....KiloByte, MegaByte, Gigabyte, Terrabyte