Was könnte man auf Otto bestellen für das ein Pfandleihhaus einem guten kredit geben könnte?

6 Antworten

Gold kannst du einschmelzen. Das einschmelzen ist der erste Wertverlust, erschwert aber die Rückverfolgung.

Schnell zu Geld machen wirst du alles machen können, was du eben nicht auf Raten kaufst.

Bei Ratenkauf gilt in der Regel der Eigentumsvorbehalt, sprich die Ware bleibt bzw. zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

Versuch halt einen Kredit zu bekommen, dein Konto zu überziehen oder etwas zu verkaufen, was bereits in deinem Eigentum ist.

Wie konnten sie es den Regeln würde mich interessieren brauche auch schnell 600

Du kannst nur Ware verpfänden die sich in deinem Eigentum befindet. Die nicht bezahlte Ware ist aber noch Eigentum von Otto Versand.

Das ist eine ganz blöde Idee was du da vorhast und kann dich vor den Richter bringen


CanKannimmer 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 15:38

Woher wollt ihr das so genau wissen das man eine nicht abbezahlte ware nicht verpfänden darf, gibt es da eine Gesetzesregelung für?

Blindi56  13.10.2024, 15:41
@CanKannimmer

Ja, gibt es. Einfacher Eigentumsvorbehalt:

"“Die Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers. Gerät der Käufer mit einer Rate in Verzug, ist der Verkäufer berechtigt, von diesem Vertrag zurückzutreten und die Sache wieder an sich zu nehmen. Der Käufer ist nicht berechtigt, die Sache weiter zu verkaufen oder an Dritte weiter zu geben."

und das steht ganz sicher in den AGB von Otto.....

Highlands  13.10.2024, 15:41
@CanKannimmer

Ja das nennt sich "Eigentumsvorbehalt". Kannst du ja mal googeln.

Die Pfandleiher haben im übrigen auch entsprechende Klauseln in den AGB

CanKannimmer 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 15:44
@Blindi56

Wenn ich eine ware kaufe auf Ratenzahlung, das wort kaufe bei der Ratenzahlung beim Anbieter vorkommt, dann meine Privaten sachen diese Ware beinhaltet wenn es bei mir zu Hause angekommen ist, dann könnte doch ein Otto nicht einfach mal soeben behaupten das es noch ihre Ware wäre also das würde ich auf dem ersten Hinnblick als einen schwachpunkt ansehen, dann könnten viele Menschen Versandhäuser aufmachen und damit eine menge schaden leuten anrichten indem sie bei allen Ratenkäufe ihre Ware zurück verlangen würden, das macht gar keinen sinn.

Blindi56  13.10.2024, 17:35
@CanKannimmer

So ein Quatsch... um ein Versandhaus oder nur ein Logistikunternehmen aufzumachen, braucht man erst mal jede Mange Kapital. Die kriegen die Sachen ja auch nicht geschenkt. Und wenn kaum noch einer seine Raten abbezahlen würde, und die trotzdem dem "Käufer" gehören würden, wären die schnell pleite. Deshalb sichern die sich ab. Wobei die nicht abbezahlten Sachen dann ja schon benutzt sind und auch nicht weiter verkauft werden könnten. Immer ein Risiko für den Verkäufer. Aber wenn du nicht schon ewig ein treuer Kunde bist, der immer regelmäßig abbezahlt hat, holen die vor allem bei teuren Sachen eh erst man ne schufa-Auskunft ein und können den Kauf ablehnen.

Niklas122267  22.10.2024, 17:03
@CanKannimmer

Ich hab auch schon nicht bezahlte sachen verpfändet die wollten egal ich welchen Städten ich war keine nachweis