Was könnte für eine grafikkarte passen?
Guten abend, ich hätte so eine frage und zwar ich habe einen HP Slim Desktop S01-pF1400ng. Könnte ich dort eine grafikkarte einbauen.? Und wenn welche? achon mal danke im voraus 🤝
4 Antworten
Hallo!
Aufgrund des schmalen Formfaktors Deines Gehäuses, ist die Auswahl an geeigneten Grafikkarten sehr begrenzt.
Für Dich kämen eigentlich nur die GTX 1050ti (4GB), oder die GTX 1650 (4GB) als sog. "LowProfile"-Modelle in Frage.
Diese würden auch leistungsmäßig gut zu Deiner CPU passen.
https://www.hardwareschotte.de/suche/?searchstring=gtx+1050ti++lowprofile
https://www.hardwareschotte.de/suche/?searchstring=gtx+1650++lowprofilea
Etwas stromsparender und auch weniger Leistungsstark wäre die GTX 750ti (2GB).
https://www.hardwareschotte.de/suche/?searchstring=gtx+750ti+2gb++lowprofile
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=gtx+750ti+2gb++lowprofile&_sacat=0
Nun ja... Die Preise sind hier mehr als nur als "abgehoben" zu betrachten... :-(
Leider habe ich keinerlei Details zum verbauten Netzteil gefunden.
Schraub mal das Gehäuse auf und sie auf dem Etikett nach.
Ich tippe mal auf 200-250W mit einem "Gold"-, oder "Bronze"-Zertifikat.
Das könnte evtl. knapp reichen.
Für ein stärkeres Netzteil (bis 350W bronze) kämen dann zusätzliche 70-80€...
Und welche Graka für Deine gewünschten Spiele reicht, könntest Du hier grob vorausberechnen lassen:
https://systemanforderungen.com
Das sind allerdings nur "Berechnungen", keine echten "Messungen". Sieh es also bitte nur als Trend.
Gruß
Martin
Hi martin. Erstmal danke für die antwort :) hat mir sehr geholfen. Habe noch einen. schönen abend
Hallo,
da sollten doch alle gängigen reinpassen, oder?
Mess mal aus von Oberkante slotblechleiste bis zum PCIe Slot und die Länge vom slotblechleiste bis gegenüber.
Die Länge ist bei den GRafikkarten angegeben, die Höhe eines slots iststandardisiert
Größenangabe / Formfaktor von Zusatzkarten – Thomas-Krenn-Wiki
MfG
Harry
Das Modell ist ja angegeben. Einem Austauschstünde nichts im wege, ist ja standard.
Im grunde kann man in jeden PC eine Grafikkarte einbauen...
Du kannst sogar ne halbwegs gute einbauen, ohne bottlenecks zu haben.
Kenn mich allerdings nich wirklich aus mit den ganzen Reihen, nimm einfach ne neuere reihe die nich allzu alt is...
Ne high end brauchste aber auch nich, einfach son Mittelklasse ding...
Okay nach kurzer zwiesprache sind wir uns unsicher aber wahrscheinlicherweise kannste ne kleine mini grafikkarte nutzen die nur einen 16pin stecker hat.
Das Gehäuse kann verhindern das jede Grafikkarte eingebaut werden kann, weil der Platz zu klein ist
Bei diesen Fertigkisten von HP, Dell usw. ist auch oft das Netzteil ein Problem. Entweder zu schwach oder es hat keinen Stromanschluss für ne größere Grafikkarte.
ich fürchte hier kann man keine Grafikkarte einbauen da es ein Slim Gehäuse ist, auch eine Externe Grafikkarte ist keine Option da Thunderbird 3 fehlt.
Hinweis:Die Konfiguration variiert möglicherweise je nach Modell.
- 2 PCI Express-Steckplätze (1 PCIe x16 und 1 PCIe x1)
- 1 M.2-Steckplatz 1, Key A
- 1 M.2-Steckplatz 3, Key M (2280/2242)
sollte doch hiermit klappen oder nich; https://support.hp.com/de-de/document/c06688501
Eventuell geht dann nur eine flache Grafikkarte, die in einen einzelnen Slot reinpasst, aber solche gibt es ja auch. Der PCIe x16 reicht auf dem Papier jedenfalls.
eben und das mein ich, habs mir ja extra angesehen für die antwort.
Oder extrem tricksen :D
Ich hab mal ein Adapterkabel von SATA (Strom) auf 6-Pin verbastelt, um ne GPU angeschlossen zu bekommen. Geht aber natürlich nur, wenn die Leistung des Netzteils an sich ausreicht. In meinem Fall hatte es immerhin 450 Watt. Hab da ne klein gebaute GTX 1060 rein gepfriemelt.
https://support.hp.com/de-de/document/c06707034 hier das ganze datenblatt
Mein Rat wäre: Hol dir eine GTX 1050Ti.
Die ist jetzt zwar kein Hammer, aber sie reicht für die meisten Spiele und kommt alleine über den PCIe Slot im Mainboard klar. Denn für eine stärkere Grafikkarte ist wahrscheinlich das Netzteil in deiner HP Fertigkiste zu schwach, das müsstest du sonst auch noch tauschen.
Ich kenne die HP Silm Geräte von der Arbeit und bei diesen Gehäuse halte ich es für ausgeschlossen, das eine Grafikkarte Platz hat, dafür ist das Gehäuse zu schmal.
Vielleicht kann man so eine noch rein quetschen:
https://direktkauf.idealo.de/productpage/5154990?siteid=1&offerKey=f237d773c3c3c5009e3b5d7a8b242d91&osId=3413228950059483393&shopping=1&camp=auspreiserdk2&utm_medium=shopping&utm_source=google&utm_campaign=1699745435&gclid=CjwKCAjw9uKIBhA8EiwAYPUS3D8zc7mhyZrA2b5ZMgxG9ywU-bYX4Tc0x4ZJgO9yiJvzhXKaQfoBFBoC13sQAvD_BwE&cmpReload=true
Nur wenn da Mainboard einen Steckplatz hat wo man die Karte einbauen kann.
Ob das sich das überhaupt lohnt daran zweifel ich.
Bei den Fertigkisten von HP hapert es in Bezug auf Grafikkarten oft am zu schwachen Netzteil.