PC/Computer piept nach RAM-Austausch?
Hallo,
Nachdem ich gestern den RAM von meinem HP Slim Desktop - S01-aF0300ng von 1x4 GB zu 1x8GB ausgetauscht habe, hat er beim anschalten 3 mal lang und 2 mal kurz gepiept und kein Bild ausgespuckt.
Nun meine Frage: Woran liegt es?
Ich habe den Ursprünglichen DDR4 4GB mit 2666 MHZ gegen einen DDR4 8GB RAM ausgetauscht. Der PC besitzt lediglich 1 RAM-Slot. Auf der HP Webseite steht, das der RAM von diesem PC austauschbar ist und mit maximal 32GB aufrüstbar ist. Ich habe den auch richtig reingesteckt, daran kann es auch nicht liegen. Nach dem ich den alten RAM wieder eingesteckt habe, hat der PC wieder ganz normal funktioniert. Außerdem kann der RAM auch nicht defekt sein, da es sich um einen neuen gehandelt hat.
Ich habe noch 2 Bilder hinzugefügt, ein Bild von dem bereits verbauten 4GB RAM und ein Bild, von dem 8GB RAM, mit dem der PC piept.
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort! Danke. 😊
9 Antworten
Alle externen Geräte abstöpseln, nochmal neustarten. Wenn der Fehler noch bleibt, dann nochmal neustarten. Wenn auch das nicht hilft, das Ram-Modul nochmal rausnehmen und nochmal einsetzen.
Nochmal zwei Neustartts ohne angeschlossene Geräte (auch keine Dockingstation) testen.
Dann den alten Ram testen. Wenn der funktioniert, ist entweder dein gekaufter Ram inkompatibel oder defekt.
Es kann gut sein, dass er fehlerhaft produziert wurde und für "neu" verkauft wurde, obwohl er defekt ist. Also zurückschicken und neuen anfordern.
Neu kann auch defekt sein.
Du solltest mal im handbuch gucken was die pieptöne bedeuten
Du hast 2666MHz durch 2133MHz Ram getauscht. Und jetzt hast Du herausgefunden, dass der 2133MHz Ram die 2666MHz nicht schafft.
ÄH Jung...
Du hast 2666MHz drin gehabt und hast das gegen 2133MHz getauscht!?
na kein Wunder. Hol Dir nen 8er oder 16er RAM-Riegel mit 2666MHz und am besten noch von Micron und dann sollte es klappen
Diese OEM-Boards sind sehr wählerisch in Sachen RAM
Aufschrift des Rams gelesen?