Was können wir bei starken Heizölgeruch im Zimmer über dem Tankraum und im Treppenhaus tun?
Hallo zusammen,
wir benötigen Eure Hilfe. Wir heizen mit Heizöl. Das Haus wurde in den 70er Jahren gebaut und so alt sind auch schon die Heizöltanks. Die Heizung selbst wurde beim Kauf des Hauses in 2008 erneuert und zu diesem Zeitpunkt wurden die Tanks als gut und weiter nutzbar deklariert. (Die Heizung macht auch ständig Probleme, aber das ist ein anderes Thema.)
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der Geruch von Heizöl im Zimmer, was bald ein Schlafzimmer werden soll und sich über dem Heizungskeller/Tankraum befindet, immer schlimmer wird. Zudem ist der Heizölgeruch im Treppenhaus sogar noch stärker als im genannten Zimmer. Die Treppenhauswand grenzt genau an den Heizöltankraum.
Die Tanks sind augenscheinlich dicht, also keine Tropfen auf dem Boden. Bei den Tanks handelt es sich um 4 x 1500 Liter Batterietanks Marke Schütz mit einem Prüfziegel aus dem Jahr 1972. Die Ölleitungen zur Heizung wurden vor ca. 2 Jahren von 2 Leitungen auf 1 Leitung reduziert.
Ich weiß nicht ob es normal ist, aber in dem Tankraum ist so ein starker Heizölgeruch, dass ich da nicht atmen kann.
Könnt ihr uns bitte Ratschläge geben was wir gegen diesen Geruch tun können. Sollte der Tankraum noch irgendwie anderweitig abgedichtet werden? Kann man in dem Zimmer über dem Heizungskeller/Tankraum bei einer Renovierung etwas auf dem Boden auftragen, sodass die Dämpfe nicht mehr durchdringen können? Ich habe gelesen, dass man eine Abluftleitung ca. 50 cm nach außen verlegen sollte. Ich bin mir nicht sicher, ob es diese Leitung gibt, aber sie wäre dann auch wieder direkt unter dem baldigen Schlafzimmer und in der anderen Richtung ist die Garage direkt angebaut.
Wir bedanken uns jetzt schon für eure Hilfe und Ratschläge.
2 Antworten
bist du mieter oder eigentümer? als mieter musst du dich an den vermieter wenden.
als eigentümer musst du in den sauren apfel beßen und die sache von einem sachverständigen, am besten einen heizungsfachmann gründlich untersuchen lassen. irgendwo ist wohl ein leck
die Tanks sind ja mit Belüftungsrohre versehen, die sollten im Freien enden, gelegt werden, sonst wirst du den Geruch sicher nicht los. Vielleicht erkundigst du dich auch mal bei einer Firma die solche Tanks einbaut, nach einer Zwangsentlüftung.
es ist kein benzin,also scheidet zündfähig schon mal aus,dazu brauchst ganz schön hohe temperaturen
OK. Ich war mir da unsicher.
Ich habe soeben in einem anderen Forum entsprechendes gelesen:
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/97351/Heizoel-Tank-Bau-explosionsgefahr-
Demnach könnten die Heizölgase/-dämpfe wohl ab ca. 55°C durchaus zündfähig werden.
Ich weiß es aber tatsächlich nicht genau.
Hab Dank für Deinen Kommentar. Ich lerne gerne dazu. :-)
Halte ich ebenfalls für sinnvoll.
Vielleicht ist die Tankentgasung nicht mehr in Ordnung und muss erneuert werden.
Wenn es schlimm kommt, könnte vielleicht sogar ein zündfähiges Gemisch entstehen.