Was kann man tun mit blinden Kaninchen?
Es ist nun fast 13 Jahre alt und auf beiden Augen blind es frisst noch ganz gut ist aber schon seit 3 Jahren alleine. Manchmal sitzt es in einer ecke und macht Geräusche. Laufen kann es auch nicht mehr es fällt ständig um. was kann man machen?
3 Antworten
Hallo 🤗🙋🏽♀️
Bitte unbedingt Vergesellschaften. Einzelhaltung ist strafbar ‼ Auch blinde Kaninchen dürfen nicht allein leben.
Du kannst ihm keinen Artgenossen ersetzen. Wenn du keine Kaninchen mehr willst solltest du es schweren Herzens abgeben.
Das es in der Ecke sitzt und komische Geräusche macht ist schon ein Arlarmsignal.
Bitte informiere dich über die Haltung von Kaninchen. Kaninchenwiese.de ist eine wirklich gute Seite.
Allerdings würde ich es einschläfern lassen. Das ist kein Leben.
Ansonsten bitte mit einem Tierarzt sprechen.
Liebe Grüße und ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤
Eine Vergesellschaftung macht wirklich keinen Sinn mehr. Es ist purer Stress für das Kaninchen, da in diesem Fall die beiden kämpfen werden, um die Rangordnung festzulegen. Wenn das Kaninchen schon auf beiden Augen blind ist und kaum noch hochkommt, kann es sein, dass es bei einer Vergesellschaftung einen Herzinfarkt bekommt, da dies zu viel für ihn ist. Zudem war es die letzten Jahre alleine und es wäre wohl ziemlich überfordert, wenn nun plötzlich ein neues Kaninchen da ist.
Du kannst wirklich stolz sein, dass dein Kaninchen so alt geworden ist. Dies ist ein erstaunlich gutes Alter. Auch wenn es nun bald sterben wird und dies bitter sein wird, bist du ein(e) sehr gute Kaninchenhalter(in). Du hast dich anscheinend 13 Jahre immer gut um dein Kaninchen gekümmert. Darauf kannst du - wie gesagt - sehr stolz sein.
Mein Kaninchen ist letztes Jahr gestorben und es wurde gerade einmal knapp sechs Jahre alt. Es starb, weil es zwei Wochen kein Wasser bekommen hat. Ich habe mich auf meinen Vater verlassen, was ein sehr großer Fehler war.
Es war ein ganz besonderes Kaninchen, welches immer zu einem gelaufen kam und die Hand sowie die Finger abgeschleckt hat, was wohl ein sehr großer Liebesbeweise war. Dieses Kaninchen hätte wahrlich auch so ein stolzes Alter erreicht.
Du kannst nichts machen, dass es immer umfällt. Dies ist nun Altersschwäche. Einschläfern würde ich es sicherlich aber nicht, da es noch sehr gut frisst. An deiner Stelle würde ich möglichst viel Zeit mit ihm verbringen, es ausgiebig streicheln sowie tolles Essen geben. Bereite ihm noch ein paar tolle letzte Wochen.
Alles Gute und eine schöne Zeit!
Du schreibst immer dassaelbe auf den Trigger "ein Kaninchen" ohne zu denken.
Ja da hast du recht da war ich wohl etwas voreilig.
Aber du schreibst sobald jemand sagt das seine Kaninchen Nachwuchs erwarten auch nur das man keine Tiere vermehren sollte. Das ist zwar richtig da es schon so viele Kaninchen gibt aber du bedenkst nicht das es manchmal auch zu verwechselungen beim Geschlecht der Kaninchen kommen kann.
Natürlich passiert das nicht wenn man die Kaninchen nicht aus der Tierhandlung oder vom Vermehrer holt aber demjenigen der eine Frage stellt hilft das dann auch nicht wirklich.
Liebe Grüße 🤗
Ein Großteil dieser Tiere stirbt auch, dann wird nichts mehr gefragt. Es hat keinen Sinn aufgrund von Ferndiagnosen Ratschläge zu erteilen, da gibt es nur die Lehre und den Rat : Lass den Mist
Ich würde unbedingt über das Erlösen nachdenken.
Wenn es leidet, einschläfern
War beim TA und sie meint das in dem Alter die das nicht mehr mögen vergesellschaftet zu werden und man das lieber lassen sollte