Was kann man gegen Kotwasser beim Pferd tun?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Silage auf jeden Fall komplett streichen. Statt dessen fütterst du täglich 200 g Bierhefe (erste Woche nur 100 g) - entweder unter das Futter gemischt oder in Heucobs mit eingeweicht.

Was zusätzlich noch gut hilft ist Argiletz grüne Heilerde - ein bis zwei Esslöffel am Tag auch ins Futter geben.

Viel Bewegung und wenig Stehzeit.


compac 
Fragesteller
 08.01.2015, 19:57

Bierhefe hat er auch schon bekommen hat aber auch nix genützt, und er bekommt auch nur noch höchstens ne Handvoll silage

0
friesennarr  08.01.2015, 20:01
@compac

Wieviel Bierhefe hat er bekommen - mindestens 200 g am Tag? Über mindestens 3 Wochen? Wieviel Auslauf hat das Pferd?

Silage sollte auch keine Handvoll davon sein - das kann den ganzen Darm durcheinander bringen bei empfindlichen Pferden.

Was für ein Mineralfutter bekommt es? Bei Iwest gibt es Magnozym das wär bei sowas auch recht interessant ist aber sehr teuer. Bierhefe und Heilerde sind da die wesentlich billigeren Varianten.

0
Baroque  09.01.2015, 11:10
@friesennarr

Statt Bierhefe würde ich Lebendhefe einsetzen, hat die bessere Wirkung ;-)

Silage gebe ich auch kein einziges Gramm, nicht mal einem gesunden Pferd, schon gleich gar keinem, wo die Verdauung schon Ärger macht.

Wichtig wäre auch ein ordentliches Mineralfutter, grade, wenn die Darmverdauung so gebeutelt ist, das entzieht unheimlich Kalium und andere Mineralstoffe, die sehr wichtig sind, dass alles "rund läuft".

Und ja, Bewegung, Bewegung, Bewegung, 24 Stunden. Jede Stunde stehen erschwert die Verdauung.

1

Also mein Pferd hat das auch manchmal , das ist eig ganz normal wenn er das mal hat doch so häufig denke ich nicht

wart ihr schonmal beim tierarzt und habt das kotwasser untersuchen lassen


compac 
Fragesteller
 08.01.2015, 18:25

Ja haben wir, es kam aber nichts raus

0

Bekommt er im Winter viel Heusilage? Viele vertragen das nicht und haben dann im Winter Kotwasser.

Lass Joghurt,Mash und diesen Sch...ss einfach weg unter fütter Heu und Naturfutter!