Was kann man gegen Bettwanzen machen?

2 Antworten

Bettwanzen sind ein hartnäckiges Problem, aber es gibt verschiedene Maßnahmen, die man ergreifen kann, um sie zu bekämpfen:

1. **Bettwäsche und Kleidung waschen:** Waschen Sie Bettwäsche, Kleidung und andere betroffene Textilien bei hoher Temperatur (mindestens 60°C) und trocknen Sie sie im Trockner bei hoher Hitze, um Bettwanzen und ihre Eier abzutöten.

2. **Staubsaugen:** Saugen Sie gründlich die Matratze, den Bettrahmen, den Teppich und andere Bereiche, in denen sich Bettwanzen verstecken könnten. Entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel sofort nach dem Saugen außerhalb des Hauses.

3. **Hitze- und Kältebehandlung:** Bettwanzen sind empfindlich gegenüber extremen Temperaturen. Sie können betroffene Gegenstände einfrieren (mindestens -18°C für mehrere Tage) oder mit einem Dampfreiniger behandeln, um die Insekten zu töten.

4. **Matratzen- und Kissenschutzbezüge:** Verwenden Sie spezielle encasements, die Bettwanzen einschließen und verhindern, dass sie aus der Matratze oder den Kissen entkommen.

5. **Chemische Bekämpfung:** Insektizide können wirksam sein, aber sie sollten vorsichtig und nach Anweisung verwendet werden. Es ist ratsam, einen professionellen Schädlingsbekämpfer hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Chemikalien sicher und effektiv eingesetzt werden.

6. **Professionelle Schädlingsbekämpfung:** Wenn die Bettwanzenplage schwerwiegend ist, ist es oft am besten, einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu engagieren. Diese Experten haben Zugang zu stärkeren Insektiziden und wissen, wie man Bettwanzen effizient und sicher beseitigt.

7. **Vorbeugende Maßnahmen:** Inspektion von gebrauchten Möbeln und Kleidung, Vermeidung von Clutter (Unordnung) und regelmäßige Überprüfung der Schlafbereiche können dazu beitragen, Bettwanzenbefall zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen.

Eine Kombination dieser Methoden wird oft am erfolgreichsten sein, um Bettwanzen dauerhaft zu beseitigen.

Eine Kombinationsbehandlung hilft gegen die Plagegeister: Insektizide plus Wärme oder Kälte: Wärme bei etwa 60 Grad: Alles, was sich in die Waschmaschine stecken lässt, sollte bei 60 Grad gewaschen werden. Eine Wärmebehandlung ist auch für etwa eine Stunde im Backofen oder dem Wäschetrockner möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung