Was kann man dagegen tun, dass so viele Jugendliche Kebab-Deutsch sprechen?

14 Antworten

Mir gefällt das auch nicht. Aber man muss auch bedenken, dass Sprache nunmal etwas lebendiges ist, was von den „Usern“ geprägt wird. Man wird dann einfach damit leben müssen, dass sich da etwas ändert.


Murville  06.04.2025, 19:20

Nein, das muß man nicht akzepzieren. Kultuellem Verfall leistet man keinen Vorschub.

Aufhören, noch mehr schlecht Deutsch sprechende Zuwanderer ins Land zu lassen. Wenn Kinder nicht unter vielen gut Deutsch sprechenden aufwachsen, passiert sowas wie man in vielen Brennpunktschulen sieht. Irgendwann ist einfach Schluss mit den Kapazitäten, außer man mag Brennpunkte.

44 Eltern von insgesamt 125 Grundschülern an der Gräfenauschule in Ludwigshafen wurde empfohlen, die erste Klasse im kommenden Schuljahr zu wiederholen. Das sind noch einmal fünf mehr als im vergangenen Jahr (Gesamtzahl: 126). Als Grund nannte Direktorin Barbara Mächtle mangelnde Sprachkenntnisse der Schüler, die zu 98 Prozent aus Familien mit Migrationshintergrund stammen. 

Codeline  12.04.2025, 23:16

Oder die Abschaffung der deutschen Sprache. Dann erübrigt sich das Problem :-)

Nichts, oder willst du ihnen vorschreiben welche Musik sie hören dürfen und welche nicht? Gibt wohl größere Probleme auf der Welt


Ich sehe keinen direkten Zusammenhang zwischen der allgemeinen Sprachentwicklung und deutschem Rap. Der Rap, den ich höre, orientiert sich oft am hochdeutschen Sprachgebrauch und setzt sprachlich durchaus hohe Maßstäbe.(PrinzPi,Cr7z,Curse, Max Herre usw)

Natürlich gibt es auch andere Stilrichtungen im Rap, die stärker auf Umgangssprache oder Slang setzen. Das ist jedoch eher Ausdruck künstlerischer Freiheit als Ursache für sprachliche Defizite.

Viel entscheidender für die Sprachentwicklung ist meiner Meinung nach das Elternhaus. Wenn Kinder von klein auf mit einem begrenzten Wortschatz aufwachsen, fehlen ihnen wichtige Grundlagen für differenziertes Sprachverhalten. Daran ändert auch Rap nichts.

Zudem spielt die Jugendsprache eine Rolle, die sich ständig verändert und oft nicht den Normen der Hochsprache folgt. Das ist aber kein neues Phänomen und auch nicht grundsätzlich problematisch solange Jugendliche lernen, zwischen Alltags- und Bildungssprache zu unterscheiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sprichst du etwa noch wie die Menschen vor 100 Jahren? Bezweifle ich sehr stark.

Die Sprache entwickelt sich stetig weiter, egal ob positiv oder negativ. Deswegen rumzuheulen ist etwas jämmerlich. Wir sind im Jahr 2025, heutzutage sprechen die meisten halt anders als in 1980. Mag hart klingen, aber gewöhn' dich dran.


TropicalNights 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 19:14

Protect the Assi-Kultur? ✊

Foxyyyyyy  06.04.2025, 19:20
@TropicalNights

Rückschritt ins letzte Jahrhundert? Nee, lass mal stecken. Ich finde die aktuelle Zeit ganz gut.

TropicalNights 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 19:22
@Foxyyyyyy

Nee das wäre kulturell gesehen ja ein Fortschritt. Ich glaube du hast nicht so viel Ahnung, kann das sein?

Foxyyyyyy  06.04.2025, 19:28
@TropicalNights

Wow, jetzt musst du mich schon diskreditieren? Das ist aber nicht die feine Art von damals.

Ich weiß jedenfalls, dass ,,besonders" sein heutzutage normalisiert ist. Vorallem im Vergleich zu früher. Man muss sich in keinster Sorge mehr darum machen, homo-/trans-/bi-/ Sexuell etc. zu sein (oder ähnliches). Gesellschaftlich haben wir uns stark weiterentwickelt.

Ich wiederhole mich ungern, aber du brauchst das wohl: Deswegen rumzuheulen ist etwas jämmerlich. Wir sind im Jahr 2025, heutzutage sprechen die meisten halt anders als in 1980. Mag hart klingen, aber gewöhn' dich dran.

TropicalNights 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 19:32
@Foxyyyyyy

Hast du den Satz „Wir sind im Jahr 2025, heutzutage sprechen die meisten halt anders als in 1980. Mag hart klingen, aber gewöhn' dich dran.“ immer im Copy&Paste gespeichert für den Fall der Fälle?

Foxyyyyyy  06.04.2025, 19:42
@TropicalNights

Du hast ihn wohl nicht verstanden, deshalb habe ich ihn wiederholt.

Und nein, ich habe ihn nochmal abgetippt. Guck mal, so nett bin ich. Mache mir richtig Mühe, damit du verstehen kannst, was ich dir zu mitteilen versuche.

TropicalNights 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 19:45
@Foxyyyyyy

Dein erwähnter Fortschritt in Sachen Gay und Bi ist ein winziger Zipfel der Aufklärung in einem gigantischen Fluss des kulturellen Rückschritts, was Verhalten, Sprache, Fähigkeiten und Künste angeht.