Was kann man alles in einem Kamin verbrennen?
Ich hätte :
Möbelholz,Plastik,Laub,Biomüll und ein bischen Waldholz.
Was davon schadet dem Kamin?
15 Stimmen
11 Antworten
Kannst alles verbrennen. Ist vielleicht nicht sehr gut für den Kamin, wärmt aber alles mehr oder weniger gut
Wenn du jedoch normales Holz aus dem Wald verbrennst, kann dir keiner was, weil das ist legal. Ich weiß das, weil ich schon sehr viel Erfahrung in dem Gebiet habe. Wenn du dein Holz trocknest, ist das die beste Alternative um dein Haus zu heizen in einem alten Haus
Alles🤣
Laub und Waldholz wenn trocken passt👍, der Rest eher weniger. Früher hatte man schlichtweg alles verbrannt. Selbst wenn ich meine Turnschuhe nicht aufgeräumt habe, landeten sie ruckzuck im Ofen 🤣
Brennen tut prinzipiell so ziemlich alles, aber zum einem ist sowas wie Möbelholz, Plastik ect. in Deutschland ja verboten, und zum anderen natürlich auch sehr schädlich für die Umwelt.
Von daher musst du das natürlich selbst mit dir und deinem Gewissen klären, bzw. entscheiden ja.
Möbelholz ist verklebt und beschichtet - daher hat es im Kamin nix zu suchen. Das gehört ins Altholzrecycling.
Plastik sowieso nicht - ab in den gelben Sack oder den Recyclinghof damit.
Laub und Biomüll sind viel zu feucht und haben auch im Kamin nichts zu suchen.
Waldholz kann man heizen, wenn es trocken genug ist - also etwas gelagert hat. Ansonsten ist es auch zu feucht und nichts für den Kamin, weil es absolut unsauber brennt und fast nur Ruß und Rauch und Dampf produziert.
Alles schadet dem Kamin und der Umwelt.
Außer dem "Waldholz" gehört NICHTS davon in den Kamin - und auch das Holz muss trocken genug sein.
Definitiv nicht !