Was kann ich tun, dass Gefrierfachtür sich nicht so stark ansaugt?
Die Verkleidung der Gefrierfachtür am Einbaukühlschrank (von Neff) hat sich jetzt schon zum 2. Mal gelöst, weil er so fest schließt. Man braucht richtig Kraft um die Tür aufzubekommen. Und das generell.
Ging von Anfang an schon sehr schwer zu öffnen (Küche ist 9 Monate alt). Bei der Kühlschranktür gibt es keine Probleme.
Was kann ich tun, dass die Tür leichter aufgeht bzw sich nicht so extrem angesaugt?
Obi sagt, wir sollen uns mit dem Hersteller auseinandersetzen. Ist das nicht deren Aufgabe?
1 Antwort
eventuell ist der Tauwasserablauf im Innenraum verdreckt bzw verschlossen.
Durch den fließt nicht nur Tauwasser ab sondern findet Luftausgleich statt.
Wenn Türe geöffnet wird gelangt etwas warme Luft in den Innenraum.
Nach dem schließen kühlt die ab was zum zusammenziehen der Luft im Innern führt.
Fehlt Druckausgleich entsteht Unterdruck der die Türe sehr stark anzieht.
Wenn Kühlschrank geöffnet wird gelangt nicht gekühlte Luft in den Innenraum und wird abgekühlt. Sobald die gekühlt ist strömt auch keine Luft mehr nach.
Das Einströmen dauert ca. 10 Sekunden
Korrekt aber ist der Sinn des Gefrierschranks nicht das er jeglichen Luftaustausch verhindert.