Was kann ich noch in mein Aquarium machen?


30.01.2025, 13:47

Ich überlege auch ne co2 Anlage reinzusetzen und dass Becken voller an Pflanzen zu bestücken, und mit co2 sollte es auch hoffentlich besser laufen in Bezug auf prächtigen Pflanzen wuchs. 😅

2 Antworten

kommt halt darauf an, wie gross dein Aquarium ist. - In der Regel sollten Salmler schon in einem Schwarm ab mindestens 10 Tieren gepflegt werden. Für meinen Geschmack müsste das Becken dann aber mindestens 200 - 300 Liter fassen, in dem ich dann einen grösseren Schwarm pflegen würde.

Eine co2-Anlage ist sicher toll für die Aquarienpflanzen. Jedoch werden die Pflanzen mit einer co2 Anlage nicht prächtiger wachsen, wenn andere Nährstoffe fehlen. Und wenn du nicht unbedingt besonders anspruchsvolle Pflanzen pflegen möchtest, kannst du dir das Geld sparen und die Pflanzen mit anderen Düngeprodukte versorgen. - Ich betreibe ausschliesslich sehr dicht bepflanzte Aquarien, dünge wöchentlich mit Flüssigdünger und verwende keine Co2-Anlage.


Inkognito-Nutzer   30.01.2025, 14:05

Knapp 60 Liter

MuellerMona  30.01.2025, 14:11
@Inkognito-Beitragsersteller

dann ist ja gut ^^ - nicht dass die Illusion der schönen Pflanzen trotz co2 verpufft, bloss weil die restlichen Nährstoffe vergessen wurden. - Aber mit co2 kannst du das Pflanzenwachstum sicherlich beschleunigen. Und wenn dir die Pflanzen aktuell nicht schnell genug wachsen, ist eine solche Anlage sicher eine gute Investition.

uh... nur knapp 60 Liter... ist schon etwas knapp, für so viele, verschiedene Tierwünsche. Ich würde mich bei diesem Aquarien-Volumen nur auf eine Fischsorte beschränken und daher nur die Salmler aufstocken. Ich denke mit 8 zusätzlichen Salmler müsste das optisch ganz gut aussehen.

Inkognito-Nutzer   30.01.2025, 14:14
@MuellerMona

Okay ja vielen Dank soll ich noch 4 otocinclus holen ? Dass ich eine Gruppe hab von 5 ?

Inkognito-Nutzer   30.01.2025, 14:15
@MuellerMona

Ja weiß halt nicht ob ich Garnelen noch zu dem einzelnen Wels packen kann, dass die dass Becken ”sauber” halten aber natürlich nicht nur deshalb sondern weil ich noch was neben den Welsen will dass der Boden bewohnter ist … weil ein Wels ist halt wenig

MuellerMona  30.01.2025, 14:22
@Inkognito-Beitragsersteller

Ach ja... der Oto ist ja ebenfalls etwas einsam in deinem Becken. Das Becken ist ansich mit den Salmler dann schon recht gut besetzt... aber Otos wiederum bleiben ja recht klein und hängen irgendwo auf den Blättern und den Steinen. - Ich würde in deinem Fall dann wohl lieber noch 4 Otocinclus dazu setzen und auf die Garnelen verzichten. - Garnelen halten sich nicht ausschliesslich auf dem Boden auf... sie krabbeln über sämtliche Blätter und wuseln überall herum. Dadurch wirkt das Becken sehr schnell unruhig und überbesetzt.

Inkognito-Nutzer   30.01.2025, 14:28
@MuellerMona

Okay 🙃vielen Dank für die Hilfe dann Stock ich die Funkensalmler auf und die otocinclus.

Inkognito-Nutzer   30.01.2025, 14:04

Ja dass weiß ich dass man trotz co2 Anlage düngen muss von alleine geht da nichts

Amanos funktionieren eigentlich immer, sie brauchen aber etwas Platz weil so ne "Mama Nele" durchaus ein anständiges Kaliber erreicht und auch mal gerne umherschwimmt. So ab 60, besser 80cm Kantenlänge würde das gut passen.


Inkognito-Nutzer   30.01.2025, 14:04

Okay also amanogarnelen eher schwer bei 60 Liter ?🙃

Achwasweissich  30.01.2025, 14:06
@Inkognito-Beitragsersteller

Da würden Zwerggarnelen deutlich besser passen, die wuseln auch ganz wunderbar und wenn du zueinander passende Farben nimmst gibts immer mal schönen Nachwuchs.
Zwar kann es mal passieren das ein Fisch ein ganz frisches Garnelenbaby wegsnackt aber es werden trotzdem bestimmt nicht weniger mit der Zeit ;)

Inkognito-Nutzer   30.01.2025, 14:09
@Achwasweissich

aber möchte halt auch kein überbesatz 😬

Achwasweissich  30.01.2025, 14:11
@Inkognito-Beitragsersteller

Mit angepasster Fütterung passiert das auch nicht. Die Nelen fresen einfach nur die Reste und etwas Laub (einfach mal ein Blatt reinwerfen),dann vermehren sie sich auch nicht explosiv.

Inkognito-Nutzer   30.01.2025, 14:17
@Achwasweissich

Ja ich versuche immer sehr sparsam zu füttern dass ich mir net Algen hole