Was kann ich mit meinem Teleskop sehen?
Hallo, ich habe einen Teleskop von OYS mit 70mm Blende und 400mm Refraktor. Was könnte ich damit alles beobachten am Nachthimmel außer die Planeten in unserem Sonnensystem ?
Und hättet ihr Tipps, wie ich am besten meine Objekte im Himmel beobachten kann bei viel Lichtverschmutzung? Ich wohne zwar fast im Wald, jedoch hat leider irgendeine riesige Autovermietung oder so (ka) auf der gegenüberliegenden Flussseite aufgemacht, und nachts wird des so stark beleuchtet manchmal, dass die Seite dort der Himmel komplett Lichtverschmutzt ist. Und auch abends wird auf der anderen Seite immer wieder die Scheinwerfer auf dem Fußballfeld angemacht wegen Training.
1 Antwort
Du kannst die Planeten oder den Mond (sehr schön) sehen (falls sie da sind). Du kannst Sonnenflecken (nur mit entsprechendem Filter) sehen (falls welche da sind). Du kannst offene Sternhaufen und Doppelsterne (Albireo) sehen und einige wenige Kugelsternhaufen.
Enttäuschend ist sicher die Andromedagalaxie und Dunkelnebel wirst du wohl nicht sehen können, dafür reicht die Lichtstärke sicher nicht. Auch planetarische Nebel wirst du wohl nicht sehen können. In allen Fällen außer bei Mond und Sonne ist gutes Seeing eine Grundvoraussetzung.
Besorge dir eine drehbare Sternenkarte und lerne damit umzugehen.
Meinen Grundkurs Astronomie findest du unter https://www.dropbox.com/scl/fo/oqvzk66kfdqd7dq3xhsrq/ABvLHQs_AuWzcXTkSDUkHy0/Physik_Konzepte_u_Versuche/Ph_KONZEPTE__pdf-Dateien/Astronomie?dl=0&rlkey=h0pjr9iu5svs59vyy837gz9x6&subfolder_nav_tracking=1
Das von dir dargestellte Teleskop ist als Spielzeug anzusehen. Für terristische Beobachtungen (Tiere) mag es ausreichen. Ein ordentliches Fernglas wäre sinnvoller gewesen.
Betreff Seeing: Es gibt nach meiner Einschätzung in ganz Europa kein professionelles Teleskop, (von einigen Sonnenteleskopen abgesehen) das ernsthaft für wissenschaftliche Forschung verwendet wird.