Was Kann ich meinen Hund kochen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also: ich koche jeden Tag für meine Hunde. Du könntest im Tiefkühlregal im Supermarkt mal nach Hühnermägen oder Hühnerherzen schauen, auch Rinderherz oder so... das zusammen mit zum Beispiel Karotten kochen, da sind die Wuffels wie verrückt nach. :-) Da so etwa 3/4 Anteil Fleisch, 1/4 Karotten nehmen. Nudeln, Reis und gekochte Kartoffeln kann man zwar auch mal füttern, sind aber nicht so optimal zur Hundeernährung geeignet. Überhaupt: auf Getreide und Getreideprodukte kann man gut verzichten.

Man muss seinen Hund auch nicht jeden Tag komplett ausgewogen ernähren - mal ehrlich, achtest Du für Dich wirklich jeden Tag auf totale Ausgewogenheit? Siehste, da ist es bei Hunden ähnlich: es zählt die Ausgewogenheit auf Dauer, nicht an einem Tag.

Du könntest vielleicht auch mal auf barf-Seiten herumwühlen, da gibt es gewiss auch Vorschläge für verschiedenes Gemüse und Öle und Kräuter. Dummerweise gibt es aber auch Gemüse, das von Hunden nicht vertragen wird oder sogar giftig wirkt, da sollte man sich also, bevor man ein Gemüse ausprobiert, bei Tante Google vorher schlau machen. Meisten reichen die Stichworte "Hund" und den Namen des Gemüses, dann kommen die Antworten schon. ;-)

Übrigens, es gibt sogar Kräuter die gegen Darmparasiten wirken! :-)


undser 
Fragesteller
 30.05.2013, 02:36

super,danke!

0
LucieTommy  31.05.2013, 11:07
@undser

Dankeschön für das Sternchen!

Bei meinen Hunden gibt es übrigens heute Hühnerherzen mit Leipziger Allerlei. ;-)

0

Es gibt sehr viele Möglichkeiten, als erstes Innereien von Geflügel (Leber, Mägen, Herzen), aber auch Gurgeln/Hälse; Rinderlunge, -euter. Leider sind diese schwer zu finden, weil die Tierfutterindustrie sie in großen Mengen einkauft.

Such nach Händlern für barf-Produkte in deiner Nähe. Die verkaufen vielfältige TK-Ware, manchen schicken sie sogar nach Hause.

Ich rate Dir, mal das Buch "BARF Biologisch artgerechtes rohes Futter" von Swanie Simon zu lesen. Es kostet nur 5 €, ist aber klasse und einfach geschrieben.

Du schreibst weiter unten, dass Du keine Zeit hast, um Deinen Hund zu barfen. Es ist aber nicht so zeitaufwenig wie Kochen.

Ich mach es jetzt so, dass ich ihm die Tüten mit der fertigen Mahlzeit an dem Tag fertig mache, wenn die Fleischlieferung kommt.

Das sieht bei mir dann so aus: 80 g Leber + 35 g Gemüsemix in die Tüte - Dienstag morgen drauf schreiben - ab in Truhe.

So hast Du nur 1 Tag mal richtig viel Arbeit. Aber dafür dann (je nachdem, wie lange Dein Fleischvorrat reicht) 4 - 6 Wochen keine Arbeit mehr. Morgens Tüte rausholen, abends 1 Löffel Öl dazu und füttern.

Kochen würde ich persönlich NICHT empfehlen, weil beim Erhitzungsvorgang die wertvollen Vitamine "sterben" und die Proteinstruktur zerstôrt wird. Es ist dann kein natürliches und (auf Dauer) gesundes Futter.

Und Getreide sollte sowieso nicht gefüttert werden, da der Hundedarm damit nicht viel anfangen und es dadurch zu gesundheitlichen Problemen kommen kann. Zum Thema "ich füttere das, damit mein Hund satt wird" - das ist so ein Menschending 😉. Wir Menschen glauben immer, ohne Nudeln und Kartoffeln könnten wir nicht leben. Hunde können das. Mein Hund wird komplett getreidefrei ernährt und ist top gesund und wird auch satt.

Hallo mein lieber: Nicht 2X die Woche kochen: das ist zuviel: 1x ja Reis mit Hühnchen-Fleisch ohne Knochen: wenn möglich kein Obst wegen der Verdaaung & Pansen lieber nicht, Trockenfutter ab und zu: Der Hund gewöhnt sich mit der Zeit an sein Essen und auch sein Magen: also nicht zu viel experimentieren: Meine Hunde bekommen jeden Tag von animonda das Heisst: VOM FEINSTEN Menue gibt Dosen mit verschidenem: z.B. Geflügel mit Nudeln -Lamm mit Reis -Geflügel mit Lamm etc. und zwar ist das von Animonda in Osnabrück (info@animonda.de) schau mal rein: Ist sehr Gesund meine Hunde sind alle über 15Jahre alt geworden (Essen ist quasi wie bei Menschen Bio) Gruss vom Hundefreund tschapa


LucieTommy  29.05.2013, 22:12

Also, ich koche jeden Tag für meine Hunde, ausgenommen Pansen, den koche ich nicht, und denen geht es supergut. :-)

2

huhu,

niemals fleisch mit getreide füttern! das kann zu probleme bei der verdauung führen und ggf kommt es zur magenumdrehung.

barfprodukte wie pansen und fleisch sollte sie 4 stunden vor und nach dem tockenfutter bekommen, damit sowas nicht passiert.

hunde braucht man nichts kochen, die können roh fressen. das ist auch gesünder

obst und gemüse dünsten oder pürieren, sonst kann sie daraus nichts gewinnen

wenn du sie anders füttern willst barfe sie doch ganz? ist oft auch billiger bzw gleich teuer wie trofu.. und wesendlich gesünder!


undser 
Fragesteller
 29.05.2013, 19:54

Vielen dank für die liebe Antwort!:) ganz barren geht leider nicht,da ich dazu nicht genug Zeit habe wg Schule. ok Ja mit kochen meinte ich eh auch was ich ihr Ron füttern könnte und so:)

0
Scherina  29.05.2013, 19:57
@undser

ich geh auch zur schule und barfe meinen hund ;)

das sind vllt 5 min... am we machste die gemüse und obst portion für die woche fertig und packst sie in einen tupper ab und fleisch legste dir einfach vorm schlafen ausm kühlschrank bzw nachm aufstehn in heißes wasser oder auf die heizung. und bevor du gehst krigt der hund das fleisch dann.

das ist ganz einfach und auch schnell

gib ihr doch mal knochen, hühner-, putenhälse, ochsenschwänze, strossen. alles außer schwein ist erlaubt

2
undser 
Fragesteller
 29.05.2013, 19:57

welches Gemüse kannst du Mir empfehlen was Hunde am besten Vertragen? Erbsen kartoffel karotte? Kenn mich da nicht aus nur ich will nix falsch machen und frag lieber^^

0
Scherina  29.05.2013, 20:00
@undser

also mein hund bekommt einfach omas eintöpfe mit.

alles ist ok. paprika und andere nachtschattengewächse nicht und blähendes kann für den menschen unangenehm sein =P

aber der hund verträgt eig. wie gesagt außer paprika und nachtschattengewächsen alles. würde da einzelne dinge einfach nachgoogeln.

1